EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>HS115

Scheppach HS115 Translation Of Original Instruction Manual

Scheppach HS115
Go to English
184 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
www.scheppach.com
DE
|
27
15.4 Sägeblatt wechseln
m WARNUNG
Verletzungsgefahr! Bei unsachgemäßer Handhabung
der Tischkreissäge besteht die Gefahr von schweren
Verletzungen.
m WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unerwartetes Anlaufen der
Maschine
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
m WARNUNG
Verletzungsgefahr von Fingern und Händen durch
scharfe Kanten
- Tragen Sie Schutzhandschuhe.
15.4.1 Sägeblattschutz entfernen (Abb. 19)
1. Drehen Sie das Sägeblatt (1) maximal aus dem
Sägetisch (5) heraus, indem Sie das Kurbelrad
(16) im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
2. Lösen Sie die Befestigungsschraube (2a).
3. Ziehen Sie den Sägeblattschutz (2) vorsichtig vom
Spaltkeil (3) ab.
15.4.2 Tischeinlage entfernen (Abb. 16)
1. Lösen Sie die Befestigungsschraube (4a).
2. Nehmen Sie die Tischeinlage (4) heraus.
3. Pfen Sie die Tischeinlage (4) auf Beschädigung.
Ersetzen Sie die Tischeinlage, falls sie beschädigt
ist oder nicht mehr bündig mit dem Sägetisch ab-
schließt.
15.4.3 Sägeblatt entfernen (Abb. 38 + 39)
VORAUSSETZUNG: Das Sägeblatt (1) ist auf die
maximale Schnitttiefe eingestellt worden (siehe 11.2).
1. Stecken Sie den Ringschlüssel 10/21 mm (27) auf
den äußeren Sägeblattansch (1b) und xieren so-
mit die Antriebswelle.
2. Drehen Sie die Sechskantschraube (1a) mit dem
Ringschssel 10/13 mm (26) gegen den Uhrzei-
gersinn, um die Sechskantschraube (1a) zu ö󰀨nen.
3. Halten Sie das Sägeblatt (1) vorsichtig mit einer
Hand fest.
4. Nehmen Sie die Sechskantschraube (1a) und den
äußeren Sägeblattansch (1b) von der Antriebs-
welle ab.
5. Nehmen Sie nun das Sägeblatt (1) von der An-
triebswelle ab und ziehen Sie es vorsichtig nach
oben aus dem Sägetisch (5) heraus.
14.4 Untergestell ein- und ausklappen (Abb. 37)
Zum Einklappen des Untergestells (24) lösen Sie die
Verriegelungsklinke (14) und klappen das Unterge-
stell (24) ein.
Zum Ausklappen des Untergestells (24) heben Sie
die Maschine an und achten Sie darauf, dass die
Verriegelungsklinke (14) einrastet.
15. Wartung
m WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unerwartetes Anlaufen der
Maschine
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
m WARNUNG
Warnung vor unvorhersehbaren Gefährdungen und
Produktschädigung
- Führen Sie niemals eigenmächtig Veränderun-
gen oder Reparaturen am Produkt durch, die
nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben
sind.
- Lassen Sie nicht beschriebene Arbeiten von
einer Fachwerkstatt durchführen.
15.1 Allgemeine Hinweise
Prüfen Sie das Produkt auf lose, abgenutzte oder
beschädigte Bauteile.
Prüfen Sie den festen Sitz von Muttern, Bolzen und
Schrauben.
Prüfen Sie Abdeckungen und Schutzeinrichtungen
auf Beschädigung und korrekten Sitz.
Prüfen Sie die elektrischen Anschlüsse. Reparatu-
ren an den elektrischen Anschlüssen dürfen nur von
einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
15.2 Produkt ölen
1. Ölen Sie zur Verlängerung des Werkzeuglebens
einmal pro Monat die Drehteile.
2. Ölen Sie nicht den Motor.
15.3 Kohlebürsten warten
ACHTUNG
Produktbeschädigung
- Lassen Sie die Kohlebürsten nur von einer Elek-
trofachkraft auswechseln.
Lassen Sie die Kohlebürsten bei übermäßiger Funken-
bildung durch eine Elektrofachkraft überprüfen.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach HS115

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HS115 and is the answer not in the manual?

Scheppach HS115 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelHS115
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals