EasyManua.ls Logo

Scheppach HS410 - Page 12

Scheppach HS410
96 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.scheppach.com
12
|
DE
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Ver-
nunft an die Arbeit. Benutzen Sie das Werkzeug
nicht, wenn Sie müde sind.
Benutzen Sie keine Werkzeuge, bei denen sich der
Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
Warnung! Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge
und anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr
für Sie bedeuten.
Ziehen Sie bei jeglichen Einstell- und Wartungs-
arbeiten den Netzstecker.
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Perso-
nen, die an der Maschine arbeiten, weiter.
Vorsicht! Durch das rotierende Sägeblatt besteht
Verletzungsgefahr für Hände und Finger.
Die Maschine ist mit einem Sicherheitsschalter
gegen Wiedereinschalten nach Spannungsabfall
ausgerüstet.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Span-
nung auf dem Typenschild des Gerätes mit der Netz-
spannung übereinstimmt.
Ist ein Verlängerungskabel erforderlich, so ver-
gewissern Sie sich, dass dessen Querschnitt für
die Stromaufnahme der Säge ausreichend ist.
Mindestquerschnitt 1,5 mm², ab 20 m Kabellänge
2,5 mm².
Kabeltrommel nur im abgerollten Zustand verwen-
den.
Überprüfen Sie die Netzanschlussleitung.
Verwenden Sie keine fehlerhaften oder beschädig-
ten Anschlussleitungen.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Sctzen Sie das Kabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Setzen Sie die Säge nicht dem Regen aus und
benutzen Sie die Maschine nicht in feuchter oder
nasser Umgebung.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Sägen Sie nicht in der Nähe von brennbaren Flüs-
sigkeiten oder Gasen.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung! Weite Klei-
dung oder Schmuck, können vom rotierenden Säge-
blatt erfasst werden.
Bei Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung
Die Bedienungsperson muss mindestens 16 Jahre
alt sein.
Kinder von dem am Netz angeschlossenen Gerät
fernhalten.
Halten Sie den Arbeitsplatz von Holzabfällen und
herumliegenden Teilen frei.
Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur Folge
haben.
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder,
nicht das Werkzeug oder das Netzkabel berühren.
Halten Sie sie vom Arbeitsplatz fern.
An der Maschine tätige Personen dürfen nicht ab-
gelenkt werden.
Beachten Sie die Motor- und Sägeblatt-Drehrich-
tung. Nur Sägeblätter verwenden, deren höchstzu-
lässige Geschwindigkeit nicht geringer ist als die
maximale Spindelgeschwindigkeit der Kreissäge
und des zu schneidenden Werksto󰀨es.
Die Sägeblätter dürfen in keinem Fall nach dem
Ausschalten des Antriebs durch seitliches Gegen-
drücken gebremst werden.
Bauen Sie nur gut gescrfte, rissfreie und nicht
verformte Sägeblätter ein.
Verwenden Sie keine Kreissägeblätter aus hoch-
legiertem Schnellarbeitsstahl (HSS - Stahl).
Nur die vom Hersteller empfohlenen Sägeblätter
verwenden, die EN 847-1 entsprechen, bei Wech-
seln des Sägeblattes ist darauf zu achten, dass die
Schnittbreite nicht kleiner als die Stammblattdicke
des Sägeblattes ist.
Fehlerhafte Sägeblätter müssen sofort ausge-
tauscht werden.
Benützen Sie keine Sägeblätter, die den in dieser
Gebrauchsanweisung angegebenen Kenndaten
nicht entsprechen.
Sicherheitseinrichtungen an der Maschine dürfen
nicht demontiert oder unbrauchbar gemacht wer-
den.
Arbeitsstellung stets seitlich vom Sägeblatt.
Die Maschine nicht so weit belasten, dass sie zum
Stillstand kommt.
Achten Sie darauf, dass abgeschnittene Holzstücke
nicht vom Zahnkranz des Sägeblattes erfasst und
weggeschleudert werden.
Entfernen Sie nie lose Splitter, Späne oder einge-
klemmte Holzteile bei laufendem Sägeblatt, es sei
denn ein Schiebestock wird verwendet.
Zum Beheben von Störungen oder zum Entfernen
eingeklemmter Holzstücke die Maschine ausschal-
ten. - Netzstecker ziehen
Umrüstungen, sowie Einstell-, Mess-, und Reini-
gungsarbeiten nur bei abgeschaltetem Motor durch-
führen. - Netzstecker ziehen
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass die
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.

Other manuals for Scheppach HS410

Related product manuals