EasyManua.ls Logo

Scheppach HS410 - Page 13

Scheppach HS410
96 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.scheppach.com
DE
|
13
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Motor aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
müssen nach abgeschlossener Reparatur oder
Wartung sofort wieder montiert werden.
Die Sicherheits-, Arbeits-, und Wartungshinweise
des Herstellers, sowie die in den Technischen Daten
angegebenen Abmessungen, müssen eingehalten
werden.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften und
die sonstigen, allgemein anerkannten sicherheits-
technischen Regeln, müssen beachtet werden.
Merkhefte der Berufsgenossenschaft beachten
(VBG 7j).
Die Kreisge muss an einer 230 V Steckdose,
mit einer Absicherung von 16 A, angeschlossen
werden.
Verwenden Sie keine leistungsschwachen Maschi-
nen für schwere Arbeiten.
Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die
es nicht bestimmt ist!
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jeder-
zeit das Gleichgewicht.
Überprüfen Sie das Werkzeug auf eventuelle Be-
schädigungen!
Vor weiterem Gebrauch des Werkzeugs müssen
Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile
sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestimmungs-
gemäße Funktion untersucht werden.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwand-
frei funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle
Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Be-
trieb des Werkzeugs sicherzustellen.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt
repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts
anderes in der Gebrauchsanweisung angegeben ist.
Lassen Sie beschädigte Schalter durch eine Kun-
dendienstwerkstatt auswechseln.
Dieses Werkzeug entspricht den einschlägigen Si-
cherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden, in-
dem Originalersatzteile verwendet werden; andern-
falls können Unfälle für Benutzer entstehen.
Falls erforderlich, geeignete persönliche Schutz-
ausrüstung tragen. Dies könnte beinhalten:
- Gerschutz zur Vermeidung des Risikos,
schwerrig zu werden;
- Atemschutz zur Vermeidung des Risikos, gefähr-
lichen Staub einzuatmen.
- Beim Hantieren mit Sägeblättern und rauen
Werksto󰀨en Handschuhe tragen. Sägeblätter
müssen wann immer praktikabel in einem Be-
hältnis getragen werden.
Die Bedienperson muss über die Bedingungen
informiert werden, welche die Lärmwerte beein-
ussen (z.B. Sägeblätter, die zur Verringerung der
Geräuschentwicklung konstruiert wurden, Pege
von Sägeblatt und Maschine).
Fehler in der Maschine, einschließlich der Schutz-
einrichtungen und des Sägeblattes, sind, sobald sie
entdeckt werden, der für die Sicherheit verantwort-
lichen Person zu melden.
Beim Transportieren der Maschine nur die Trans-
portvorrichtungen verwenden und niemals die
Schutzvorrichtungen für Handhabung und Trans-
port verwenden.
Alle Bedienpersonen müssen angemessen in der
Verwendung, der Einstellung und der Bedienung der
Maschine geschult sein.
Sägen Sie kein Schnittgut, welches Fremdkörper
wie z.B. Drähte, Kabel oder Schnüre enthält.
Nur scharfe Sägeblätter verwenden
Die Maschine muss während des Betriebs auf einem
waagerechten, ebenen Boden stehen und der Fuß-
boden um die Maschine herum muss eben, gut ge-
wartet und frei von Abfällen wie z.B. Spänen und
abgeschnittenen Werkstücken sein.
Ordnen Sie den zu bearbeitenden Werkstückstapel
und die fertigen Werkstücke nahe beim normalen
Arbeitsplatz des Operators.
Machen Sie sich die sicheren Vorgehensweisen
zum Reinigen, zur Instandhaltung und zum regel-
mäßigen Entfernen von Spänen und Staub zur Ver-
meidung eines Brandrisikos zu eigen.
Befolgen Sie die Anleitung der Hersteller zur Ver-
wendung, Einstellung und Reparatur von Säge-
blättern.
Beachten Sie die auf den Sägeblättern angegebe-
nen maximalen Drehzahl.
Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Flansche
wie vom Hersteller angegeben, für den Einsatz-
zweck geeignet sind.
Stellen Sie sicher, dass die zum Betrieb der Maschi-
ne notwendigen trennenden Schutzeinrichtungen
und andere Sicherheitseinrichtungen angebracht,
sich in gutem Betriebszustand benden und richtig
gewartet sind.

Other manuals for Scheppach HS410

Related product manuals