EasyManuals Logo

Scheppach mss 10 User Manual

Scheppach mss 10
152 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
24
Deckenleistenschnitt
• DeckenzierleistenkönnenmitdieserKapp-undGeh-
rungssäge nur flach auf dem Tisch anliegend geschnit-
ten werden.
• DieseKapp-undGehrungssägebesitztbesondereGeh-
rungsanschläge bei 30° links und rechts und einen
Winkelanschlag bei 33,9° für spezielle Deckenzierleis-
te 1, d.h. zwischen der Leistenrückseite und der De-
cke, an der die obere glatte Fläche anliegt, besteht ein
Winkel von 52°; zwischen der Leistenrückseite und der
Wand, an der die untere glatte Fläche anliegt, besteht
ein Winkel von 38°. Beziehen Sie sich für diesen De-
ckenzierleistenschnitt auf folgende Tabelle.
Einstellungen Linke Seite Rechte Seite
Inneneck
Gehrungswinkel 30° von rechts 30° von links
Schrägwinkel 33,9° 33,9°
Leistenposition Oberseite an
Anlagefläche
Unterseitean
Anlagefläche
Fertigseite Schnitt links
von Markierung
vornehmen
Schnitt links
von Markierung
vornehmen
Außeneck
Gehrungswinkel 30° von links 30° von links
Schrägwinkel 33,9° 33,9°
Leistenposition Unterseitean
Anlagefläche
Oberseite an
Anlagefläche
Fertigseite Schnitt rechts
von Markierung
vornehmen
Schnitt rechts
von Markierung
vornehmen
Hinweis:
• Diese Spezialanschläge können mit 45° Deckenzier-
leisten nicht benutzt werden.
• Da die meisten Zimmer nicht über exakte 90°-Winkel
verfügen, ist eine Feineinstellung notwendig. Nehmen
Sie immer einen Testschnitt vor, um zu sichern, daß
der Winkel korrekt ist.
Schnitt mit Zugfunktion, Fig. 6a
WARNUNG:
1. Ziehen Sie nie den Schneidkopfsatz und das rotierende
Sägeblatt während des Sägens auf sich zu. Das Sägeblatt
könnte am Werkstück heraufklettern, wodurch Schneidkopf-
satz und das rotierende Sägeblatt zurückstoßen.
2. Senken Sie das sich drehende Sägeblatt nie, bevor Sie
den Schneidkopf nach vorne gezogen haben.
• EntriegelnSiedenSchlitten1mitKlemmgriff2und
lassen Sie den Schneidkopfsatz frei laufen. (Fig. 6)
• Bewegen Sie Gehrungsgriff und Schneidkopf gemäß
den Verfahren für Gehrungs- und Schrägschnitt in den
gewünschten Gehrungs- und Schrägwinkel.
• Halten Sie den Sägegriff fest und ziehen Sie den
Schlitten nach vorne, bis die Mitte des Sägeblatts über
der Vorderkante des Werkstücks liegt.
• Betätigen Sie den Schalter und drücken Sie den Säge-
blatt-Klemmhebel,umdenSchneidkopfzusenken.
• Drücken Sie den Sägegriff langsam herunter, sobald
die Säge ihre volle Drehzahl erreicht hat, und schnei-
den Sie durch die Vorderkante des Werkstücks.
• Bewegen Sie den Sägegriff langsam auf die Anlageflä-
che zu und vollenden Sie den Schnitt.
• Lassen Sie den Schalter los und lassen Sie das Säge-
blatt zum Stillstand kommen, bevor Sie den Schneid-
kopf anheben.
1
2
Fig. 6a

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach mss 10 and is the answer not in the manual?

Scheppach mss 10 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
Modelmss 10
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals