EasyManuals Logo

Scheppach SM150LB User Manual

Scheppach SM150LB
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
www.scheppach.com
DE
|
15
Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann auf-
grund potenziell gefährlicher Sto󰀨e, die häug in Elek-
tro und Elektronik-Altgeräten enthalten sind, negative
Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit haben. Durch die sachgemäße Entsor-
gung dieses Produkts tragen Sie außerdem zu einer
e󰀨ektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Infor-
mationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie
bei Ihrer Stadtverwaltung, dem ö󰀨entlich-rechtlichen
Entsorgungsträger, einer autorisierten Stelle für die
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
oder Ihrer Müllabfuhr.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpich-
tet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadsto󰀨e* enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder
im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonen-
den Entsorgung zugeführt werden können.
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksil-
ber, Pb = Blei
15. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Get bendet sich in einer Verpackung,
um Transportscden zu verhindern. Diese
Verpackung ist Rohsto󰀨 und ist somit wieder
verwendbar oder kann dem Rohsto󰀨kreislauf
zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
sto󰀨e. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermüllent-
sorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in der
Gemeindeverwaltung nach!
Altgete dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationa-
len Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür vor-
gesehenen Sammelstelle abgegeben werden. Dies
kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen
Produkts oder durch Abgabe bei einer autorisierten
Sammelstelle für die Wiederaufbereitung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten geschehen.
16. Störungsabhilfe
Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt, wie sie Abhilfe scha󰀨en können, wenn Ihre Maschi-
ne einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie das Problem damit nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie
sich an Ihre Service-Werkstatt.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Motor läuft nicht.
Motor, Kabel oder Stecker
defekt, Sicherungen
durchgebrannt.
Lassen Sie die Maschine von einem Fachmann überp-
fen. Reparieren Sie den Motor niemals selbst. Achtung!
Überprüfen Sie die Sicherungen und ersetzen Sie diese
gegebenenfalls.
Der Motor läuft lang-
sam an und erreicht
nicht die Betriebsdreh-
zahl.
Spannung zu niedrig, Wick-
lungen beschädigt, Konden-
sator durchgebrannt.
Lassen Sie die Spannung vom Energieversorger prüfen.
Lassen Sie den Motor von einem Fachmann überprüfen.
Lassen Sie den Kondensator von einem Fachmann
ersetzen.
Motor macht zu viel
Lärm.
Wicklungen beschädigt,
Motor defekt.
Lassen Sie den Motor von einem Fachmann überprüfen.
Motor erreicht nicht die
volle Leistung.
Stromkreise im Netz über-
lastet (Lampen, andere
Motoren usw.)
Verwenden Sie keine anderen Geräte oder Motoren am
selben Stromkreis.
Motor überhitzt sich
leicht.
Überlastung des Motors,
unzureichende Kühlung des
Motors.
Vermeiden Sie eine Überlastung des Motors während
des Schleifens und entfernen Sie Staub vom Motor, um
eine optimale Kühlung des Motors zu gewährleisten.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach SM150LB

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach SM150LB and is the answer not in the manual?

Scheppach SM150LB Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelSM150LB
CategoryGrinder
LanguageEnglish

Related product manuals