EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Grinder>SM150LB

Scheppach SM150LB User Manual

Scheppach SM150LB
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
www.scheppach.com
DE
|
9
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann zu ge-
fährlichen Situationen führen.
h) Halten Sie Gri󰀨e und Gri󰀨ächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Grif-
fe und Gri󰀨ächen erlauben keine sichere Bedie-
nung und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in un-
vorhergesehenen Situationen.
5. Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von quali-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
m ACHTUNG!
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Be-
triebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann
unter bestimmten Umständen aktive oder passive me-
dizinische Implantate beeintchtigen. Um die Gefahr
von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu ver-
ringern, empfehlen wir Personen mit medizinischen
Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom medizi-
nischen Implantat zu konsultieren, bevor die Maschine
bedient wird.
Sicherheitshinweise für Tischschleifmaschinen
a) Verwenden Sie keine beschädigten Einsatz-
werkzeuge. Kontrollieren Sie vor jeder Ver-
wendung Einsatzwerkzeuge wie Schleifschei-
ben auf Absplitterungen und Risse. Wenn Sie
das Einsatzwerkzeug kontrolliert und einge-
setzt haben, halten Sie und in der Nähe bend-
liche Personen sich außerhalb der Ebene des
rotierenden Einsatzwerkzeugs auf und lassen
Sie das Gerät 1 min lang mit Höchstdrehzahl
laufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen
meist in dieser Testzeit.
b) Die Zussige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs
muss mindestens so hoch sein wie die auf
dem Elektrowerkzeug angegebene Höchst-
drehzahl. Zubehör, das sich schneller als zulässig
dreht, kann zerbrechen und umheriegen.
c) Beachten Sie, dass Drahtbürsten auch wäh-
rend des üblichen Gebrauchs Drahtstücke ver-
lieren. Überlasten Sie die Drähte nicht durch zu
hohen Anpressdruck. Wegiegende Drahtstücke
können sehr leicht durch dünne Kleidung und/oder
die Haut dringen.
d) Schleifen Sie niemals auf den Seitenächen
der Schleifscheibe. Schleifen auf den Seitenä-
chen kann die Schleifscheibe bersten und ausein-
anderliegen lassen.
Gerätespezische Sicherheitshinweise für Dop-
pelschleifer
Berühren Sie nicht das Netzkabel, wenn es wäh-
rend des Betriebs beschädigt oder durchtrennt wird.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker und lassen Sie
das Gerät anschließend ausschließlich von einem
Fachmann oder der zuständigen Servicestelle re-
parieren.
Betreiben Sie das Gerät nicht wenn es feucht ist
und auch nicht in feuchter Umgebung.
Schließen Sie, wenn Sie im Freien arbeiten, das
Gerät über einen Fehlerstrom (FI)-Schutzschalter
mit maximal 30 mA Auslösestrom an. Verwenden
Sie nur ein für den Außenbereich zugelassenes
Verlängerungskabel.
Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker aus
der Steckdose.
Führen Sie das Netzkabel immer nach hinten vom
Gerät weg.
Brandgefahr durch Funkenug! Wenn Sie Metalle
schleifen, entsteht Funkenug. Achten Sie deshalb
unbedingt darauf, dass keine Personen gefährdet
werden und sich keine brennbaren Materialien in
der Nähe des Arbeitsbereiches benden.
Warnung! Giftige Dämpfe! Das Bearbeiten von
schädlichen / giftigen Stäuben stellt eine Gesund-
heitsgefährdung für die Bedienperson oder in der
Nähe bendliche Personen dar. Tragen Sie eine
Schutzbrille, Gehörschutz, Staubschutzmaske und
Schutzhandschuhe.
Verbrennungsgefahr! Das Werkstück wird beim
Schleifen heiß. Fassen Sie es niemals an der zu
bearbeitenden Stelle an und lassen Sie es ausrei-
chend abkühlen. Unterbrechen Sie gerade bei län-
geren Schleifarbeiten immer wieder die Bearbei-
tung und lassen Sie das Werksck abkühlen, bevor
Sie mit dem Schleifen fortfahren. Ein Dauerbetrieb
von 10 Minuten sollte nicht überschritten werden.
Die Doppelschleifmaschine ist für trockenes Flä-
chenschleifen von Metalloberächen ausgelegt.
Das Gerät darf nur für Trockenschli󰀨 verwendet
werden.
Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet wer-
den. Asbest gilt als krebserregend. Verwenden Sie
keine beschädigten Schleifscheiben.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach SM150LB

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach SM150LB and is the answer not in the manual?

Scheppach SM150LB Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelSM150LB
CategoryGrinder
LanguageEnglish

Related product manuals