EasyManua.ls Logo

Scheppach Special Edition SG3000 - Page 28

Scheppach Special Edition SG3000
128 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
28
Luftfilter reinigen Abb. 15
1 Lösen Sie die 2 Klammern (E) oben und unten an der
Filter-Abdeckung (F).
2 Entfernen sie die Filter-Abdeckung (F)
3 Reinigen sie den Schaumstoff - Vorfilter in einem
nicht entflammbarem Lösungsmittel.
Achtung: Kein Benzin oder Reinigungslösungen mit niedri-
gem Flammpunkt zum Reinigen des Luftfiltereinsatzes ver-
wenden. Ein Feuer oder eine Explosion könnte die Folge
sein.
4 Vorfilter ausdrücken um das Lösungsmittel/Seifen-
wasser zu entfernen.
5 Reinigen sie den Papierfilter durch Ausklopfen.
6 Ausgewaschenes Filterelement gründlich mit klarem
Wasser spulen.
7 Lassen Sie das Filterelement gründlich trocknen oder
blasen Sie es mit Druckluft trocken.
8 Filter-Abdeckung (F) wieder einhängen und mit den
2 Klammern (E) befestigen.
Wird der Motor in einer sehr staubigen Umgebung be-
trieben, Luftfilter täglich oder alle zehn Betriebsstunden
reinigen.
Niemals den Motor ohne oder mit beschädigtem Luft-
filtereinsatz laufen lassen. Schmutz gelangt so in den
Motor, wodurch schwerwiegende Motorschäden entstehen
können.
Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller
nicht; das Risiko dafür trägt allein der Benutzer.
Transport und Lagerung
1 Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie ihn trans-
portieren oder einlagern.
2 Stellen Sie vor dem Transport des Stromaggregats
den Zündschalter in die Stellung (off) und den Ben-
zinhahn in die Stellung (off)
3 Halten Sie das Stromaggregat waagrecht, damit kein
Benzin verschüttet wird. Benzindämpfe oder ver-
schüttetes Benzin können sich entzünden.
4 Lassen Sie das Stromaggregat nicht fallen und setzen
Sie es beim Transport keinen Schlagen aus.
5 Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Stromaggregat.
Vor dem Einlagern des Geräts über einen längeren Zeit-
raum: Vergewissern Sie sich, dass der Lagerraum nicht
übermäßig feucht und staubig ist.
Bei Lagerung über einen längeren Zeitraum
1 Kraftstofftank entleeren und den Vergaser leer fahren.
2 Zündkerze abschrauben.
3 Ca. 20 ml sauberes Motoröl durch die Zündkerzen-
bohrung in den Zylinder gießen.
4 Starterseil langsam herausziehen damit sich das Öl
im Motor verteilt und Zündkerze wieder einschrauben.
5 Schmutz, Ablagerungen und Staub gründlich von
Motor und Zylinderkopfrippen entfernen.
6 Luftfilter säubern oder bei starker Verschmutzung
ersetzen.
Fig. 15
E
F
E

Related product manuals