EasyManua.ls Logo

Scheppach TS310

Scheppach TS310
228 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
15
Hinweis: Ziehen Sie die Muttern und Schrauben wäh-
rend der Montage nur so weit an, dass diese nicht
herabfallen können.
Wenn Sie die Muttern und Schrauben bereits vor der
Endmontage an-/festziehen, kann die Endmontage
nicht durchgeführt werden.
Abb. 1
Legen Sie die Tischplatte (1) auf eine Werkbank (Ver-
packungspolster a unter dem Motor entfernen).
Abb. 1.1
Montieren Sie den Gestellfuß (2) mit 2 Sechs-
kantschrauben M6 x 16, 2 Beilagscheiben 6 und 2
Muttern M6 an die Tischplatte.
Abb. 2
Montieren Sie den Schalter (6), mit 2 Sechs-
kantschrauben M6 x 16, 2 Beilagscheiben 6 und 2
Muttern M6 an die Tischplatte.
Abb. 3
Montieren Sie den Gestellfuß (3), an die Tischplatte
mit 2 Sechskantschrauben M6 x 16, 2 Beilagschei-
ben 6 und 2 Muttern M6.
Abb. 4
Montieren Sie den Gestellfuß (4), an die Tischplatte
mit 2 Sechskantschrauben M6 x 16, 2 Beilagschei-
ben 6 und 2 Muttern M6.
Abb. 5
Montieren Sie den Gestellfuß (5) und den Schlauch-
halter (b) an die Tischplatte mit 2 Sechskantschrau-
ben M6 x 16, 2 Beilagscheiben 6 und 2 Muttern M6.
Abb. 6 / 6.1
Montieren Sie 2 Längsstreben (10) und 2 Quer-
streben (9), an die Gestellfüße (2,3,4,und 5) mit 12
Sechskantschrauben M 6 x 16, 12 Scheiben 6, 12
Sechskantmuttern M 6.
Abb. 7 / 7.1 / 7.2 / 7.3
Montieren Sie die Tischverlängerungsplatte (8), mit
zwei Streben (11), an Tischplatte und Querstrebe mit
6 Sechskantschrauben M6 x 16, 6 Scheiben 6, und
6 Sechskantmuttern M6. Die Schrauben von Hand
leicht festziehen. (Die Tischplatte (8) kann auch seit-
lich als Tischverbreiterung mit den kürzeren Streben
montiert werden.)
Abb. 8
Montieren Sie den Absaugstutzen (14) an den unte-
ren Sägeblattschutz (13) mit 4 Sechskantschrauben
M 4 x 10 und 4 x Scheiben 4.
Höhenverstellung 0 - 83 mm
Sägeblatt schwenkbar 0 - 45°
Gewicht ca. 57 kg
* Betriebsart S6 40%: Durchlaufbetrieb mit Aus-
setzbelastung (Spieldauer 10 min). Um den Motor
nicht unzulässig zu erwärmen darf der Motor 40%
der Spieldauer mit der angegebenen Nennleistung
betrieben werden und muss anschließend 60% der
Spieldauer ohne Last weiterlaufen.
Geräuschwerte
Die Geräuschwerte wurden entsprechend EN 1870
ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
102,5 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB
Schallleistungspegel L
WA
112,4 dB(A)
Unsicherheit K
WA
3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken. Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 1870.
7. Aufbau und Bedienung
Vor Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen
und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
montiert sein.
Das Sägeblatt muss frei laufen können.
Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremdkörper, wie
z.B. Nägel oder Schrauben, usw. achten.
Bevor Sie den Ein-/Ausschalter betätigen, verge-
wissern Sie sich, ob das Sägeblatt richtig montiert
ist und bewegliche Teile leichtgängig sind.
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen der Ma-
schine, dass die Daten auf dem Typenschild mit
den Netzdaten übereinstimmen.
Schließen Sie die Maschine nur an eine ordnungs-
gemäß installierte Schutzkontakt-Steckdose an,
die mit mindestens 16A abgesichert ist.
Achtung! Vor allen Wartungs- Umrüst- und Monta-
gearbeiten an der Kreissäge ist der Netzstecker zu
ziehen.
Legen Sie alle mitgelieferten Teile auf eine ache
Oberäche. Gruppieren Sie gleiche Teile.
Hinweis: Wenn Verbindungen mit einer Schraube
(Rundkopf/oder Sechskant), Sechskantmuttern und
Unterlegscheibe gesichert werden, muss die Unter-
legscheibe unter der Mutter angebracht werden.
Stecken Sie Schrauben jeweils von außen nach in-
nen ein, sichern Sie Verbindungen mit Muttern von
innen.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach TS310

Related product manuals