$
Montage und elektrischer Anschluss
"ESTIMMUNGSGEM»¶E6ERWENDUNG
$IE!NTRIEBSTYPEN30DÓRFENNURFÓRDEN"ETRIEBVON2OLLL»DEN-ARKISENUND:IP
3CREENSEINGESETZTWERDEN
-ONTAGEUNDELEKTRISCHER!NSCHLUSS
%INBAUDES!NTRIEBSINDIE7ELLE
,AUFRINGUND+UPPLUNGAM-OTORANBRINGENUNDMITDER
+UPPLUNGSICHERUNGBEFESTIGEN
$EN!NTRIEBFORMSCHLÓSSIGINDIE7ELLEEINSCHIEBEN$ER!NTRIEBDARFHIERBEI
KEINE3CHL»GEBEKOMMEN,AUFRINGUND+UPPLUNGSADAPTERDÓRFENINDER7ELLE
KEIN3PIELHABEN
$EN!NTRIEBFALLSNOTWENDIGAXIALSICHERNZ"DURCH6ERSCHRAUBEN
DER7ELLEMITDEM+UPPLUNGSADAPTER.ICHTIM"EREICHDES!NTRIEBS
BOHREN
$IE7ELLE MIT DEM !NTRIEB UND DER7ELLENKAPSEL IN DEN ,AGERN BEFESTIGEN
$IE-OTORLEITUNGNICHTKNICKENUNDSOVERLEGENDASSKEINE3CH»DENANDER
,EITUNGENTSTEHENKÍNNEN5MZUVERHINDERNDASS7ASSERINDEN-OTORL»UFT
DIE -OTORLEITUNG IN EINEM "OGEN NACH UNTEN VERLEGEN DAMIT &LIE¶WASSER
ABTROPFENKANN
$EN"EHANGANDER7ELLEBEFESTIGEN
!BLAGERUNGDER!NTRIEBE
'ENERELLKÍNNEN3%,6%!NTRIEBEÓBERDIE!U¶ENKONTURDES-OTORKOPFESODERÓBER
EINENEINGESTECKTEN6IERKANTABGELAGERTWERDEN&ÓRBEIDE!BLAGERUNGSMÍGLICHKEITEN
STEHENVERSCHIEDENE-OTORLAGERZUR6ERFÓGUNG
!U¶ERDEMKÍNNENVERSCHIEDENE&LANSCHEODER-ONTAGEPLATTENVORGESCHRAUBTWERDEN
"EI!BLAGERUNGMIT6IERKANTMUSSHINTERDEM-OTORLAGEREINMECHANISCHER!NSCHLAG
VORHANDENSEINUMEINAXIALES6ERSCHIEBENDES6IERKANTSZUVERHINDERN