EasyManua.ls Logo

Sharp DX-361HM - Page 8

Sharp DX-361HM
66 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
»
to
en
"'tI
m
r
m
2
m
2
rn
:0
o
en
o
III Die "RANDOM" -Anzeige erlischt.
Beeden
der
Wiedergabe
in
beliebiger
Reihen-
folge:
Die STOP/CLEAR-Taste oder die RANDOM-Taste nochmals
drucken,
1 Eine Disc einlegen und die Disc-Schublade schlielSen.
2Die RANDOM-Taste drucken, um die Wiedergabe in belie-
biger
Reihenfolge zu beginnen.
@
III!II
APSS
(Automatisches
Programmsuch-
systeml
GI Die "RANDOM" -Anzeige leuchtet auf.
e Nach Wiedergabeende von allen Titeln auf der Disc stoppt die
Wiedergabe in
beliebiger
Reihenlolge.
III Wenn wahrend der Wiedergabe in
beliebiger
Reihenlolge
die REPEAT-Taste gedruckt
wird,
wiederholt
sich die
Wie-
dergabe in
beliebiger
Reihenlolge.
II!!
Wiedergabe
in
beliebiger
Reihenfolge
Die
APSS~Funktion
dient zum automatischen Suchen von
Titelantanqen,
1 Eine CD einlegen und die
P~AY/REPLAY-Taste
drucken.
2Zum Suchen durch die CD in Vorwartsrichtunq die APSS
~-Taste
und in Ruckwartsrlchtunq die APSS
~-Taste
drOcken.
Beispiel:
Oberspringen
des
Titels
4 lm
Absplelen.
(APSS-Vorlauf)
1
8eim
Anzeigen des Titels 4 die Taste APSS
~~
drucken,
2 Die Titelanzeige verandert sich von "4" zu "5".
3 Die Wiedergabe beginnt automatisch am Anlang des Titels 5.
Wiederholen
des
Titels
vor
dem
Titel
4 im
Abspielen.
IAPSS-ROcklaufl
1 Beim Anzeigen des Titels 4 die Taste APSS
~
drucken
·2 Die Titelanzeige verandert sich
von"
4" zu "3".
3 Die Wiedergabe beginnt automatisch am Anfang des Titels 3.
III Wenn wahrend der Wiedergabe die APSS
..
~-
oder APSS
1<Il<lil-
Taste
wiederholt
gedruckt
wird,
beginnt die Wiedergabe
vom durch die TRACK-Anzeige gezeigten Titelanlang an.
III Wenn vor Beginnen der Wiedergabe die APSS
~-
oder
APSS
~-
Taste
gedruckt
wird,
stoppt der CD-Spieler
am durch die TRACK-Anzeige gezeigten Titelanlang.. Zum
Beginnen der Wiedergabe die PLAY/REPLAY- Taste drucken,
Wenn wahrend der Pause die
Titelnummer
mit der Taste
APSS
~
oder APSS
~
gew~hlt
wird,
tritt
das Gerst am
Anlang des
gew~hlten
Titels in die Pausen-Betriebsart ein.
Zum 8eginnen der Wiedergabe die PAUSE-Taste drucken,
Hinweise:
III Wenn beim Abspielen des ersten Titels die Taste APSS
~
gedruckt
wird,
kehrt die Wiedergabe
nicht
zurn Anlang
des ersten Titels
zuruck, (lst die REPEAT-Taste
gedruckt
worden,
wird
der letzte Titel abgespielt.!
III Wenn beim Abspielen des letzten Titels die Taste APSS
..
~
gedruckt
wird,
gibt
es keine Anderung. list die REPEAT-
Taste
gedruckt
worden,
wird
der erste
Titel
abgespielt.l
,
1
RANDOM
n.n
U'U
ri
{1
-
,APSS..., PAUSE
,APSS..., PAUSE
REPEAT
RANDOM
MEMORY
\[ \ 1(
~
..
)~
L~~Ii1)
APSS
UP
~
=0
=0
~APSS
DOWN
=
e Das Display kehrt zur Gesamtzahl der Titel und zur Gesamt-
spielzeit zuruck.
III Wenn die CD beschadiqt oder verschmutzt ist oder lalsch
herum eingelegt wurde, werden die folgenden Fehlermel-
dungen angezeigt.
""MMMMM~''''
wird
angezeigt.
Die CD reinigen oder
richtig
einJegen bzw. eine unbe-
schadigte Disc verwenden.
Ausschalten
des
Gerates
nach
Gebrauch:
7 Den POWER-Schalter auf
6STAND-8Y
einstellen.
Wiederholfunktion:
III Wenn wehrend der Wiedergabe die PLAY/REPLAY-Taste
gedruckt
wird,
beginnt Wiedergabe erneut vom Titelanlang
an.
III Wenn wahrend der Pause die PLAY/REPLAY- Taste
gedruckt
wird,
tritt
das Gerat im Titelanfang in die Pausen-Betriebsart
ein.
(Die Anzeigen MIN und SEC zeigen
"0:00"
an.)
Urn die
Wiedergabe
erneut vom Titelanfang an zu beginnen,
die PAUSE-Taste drucken,
Beenden
der
Wiedergabe:
6 Die STOP/CLEAR-Taste drucken.
GIDie ......-Anzeige (CI erscheint und Wiedergabe beginnt.
IIiI
Einlegen
und
Abspielen
einer
Disc
Die
PAUSE~
Taste erneut drocken, um die Wiedergabe vom
gleichen Punkt an fortzusetzen.
e Die Anzeige ...... IF) blinkt.
e Wenn eine Disc auf die Disc-Schublade
gelegt
und die Disc-
Schublade durch Drucken der OPEN/CLOSE- Taste geschlo-
ssen
wlrd,
werden
die Gesamtzahl der Titel (D) und die
Gesamtspielzeit IE) angezeigt.
Zum Starten die PLAY/REPLAY-Taste
drucken.
Unterbrechen
der
Wiedergabe:
5 Die PAUSE-Taste drucken.
A.
Auflegen einer 12 em-Disc
B. Aullegen einer B ern-Disc
GI Unbedingt die 8 ern-Disc in der
Mitte
der Schublade legen.
4 Zum Schlielsen der Disc-Schublade die PLAY/REPLAY-Taste
drucken oder die Schubladen-Frontseite
leicht
andrucken,
und die Wiedergabe von Titel 1 an beginnen.
1Den POWER-Schalter auf ON einstellen.
2Zum
bffnen
der Disc-Schublade die Taste OPEN/CLOSE
drucken,
3 Eine Disc mit der Etiketten-Seite nach oben auf die Schublade
legen.
-,.ru:
c·ch
-,
-,
If/)
lfE)
, 1
,-,
-,-,
I
I
,L/_:/_
L
-
/_/
__
I
(IF)
(C)
I
I
j:
J
II.
II'
I
I I /. I 1 1
3
4,
5\
Zur
Beachtung:
GI Beim Laulen der Disc-Schublade
nicht
darauf stolsen,
GI Die Taste OPEN/CLOSE drucken,
lalls
ein Finger. eine
Disc oder ein anderer Gegenstand durch die Schublade
eingeklemmt
wird.IDer
Schubladen-Motor stoppt nach 4 Se-
kunden, auch wenn die Taste OPEN/CLOSE
nicht
gedruckt
wird.!
Salite bei getlffneter Schublade ein Stromausfall eintreten,
bis zur erneuten Stromzuluhr warten oder die Schublade
durch Schieben vorsichtig
mit
der Hand schlielsen.
I
co
I

Related product manuals