Shure Incorporated
11/15
Tipp für PC-Benutzer: Sicherstellen, dass die Mikrofoneinstellungen für Abtastrate und Bitttiefe, die in der Sound-System-
steuerung des Computers zu finden sind, mit der in der Software ausgewählten Abtastrate und Bittiefe übereinstimmen.
Störungssuche
Problem Abhilfe
Anzeige leuchtet nicht
auf
Sicherstellen, dass das MV51 vollständig eingesteckt ist.
Audio ist zu niedrig
Die Einstellungen in der Sound-Systemsteuerung des Computers prüfen. Beim Anschließen des
MV51 an den Computer zunächst darauf achten, dass der Lautstärkepegel des Computers er-
höht wird.
Schlechte Audioquali
tät
Die Sound-Systemsteuerung des Computers prüfen, um sicherzustellen, dass das MV51 voll-
ständig eingesteckt ist und erkannt wird.
Audiosignal ist ver
zerrt
Anhand der Audio-Pegelanzeige überprüfen, ob sich die Lautstärkespitzen im optimalen Bereich
befinden (grau schraffiert). Wenn der Pegel die rote Spitzenwertanzeige der Eingangspegelan-
zeige erreicht, die Verstärkung verringern.
Audio klingt unnatür
lich oder zitterig
Sicherstellen, dass die Mikrofoneinstellungen für Abtastrate und Bitttiefe, die in der Sound-Sys-
temsteuerung des Computers zu finden sind, mit der in der Software ausgewählten Abtastrate
und Bittiefe übereinstimmen.
MV51 ist eingesteckt
aber Lautstärkepegel
anzeige zeigt kein Si
gnal an.
Die Privatsphäre-Einstellungen für das iOS-Gerät unter SETTINGS > PRIVACY > MICROPHONE
bearbeiten, damit die Aufnahmeanwendung die Berechtigung zur Verwendung des Mikrofons er-
hält.
Gerät funktioniert
nicht mit USB-Hub.
Das MV51 erfordert 250 mA pro Anschluss. In der Dokumentation des USB-Hub nachschlagen,
um Informationen zur Strom/Anschluss-Spezifikation zu erhalten.
Systemanforderungen und Kompatibilität
Windows
Windows 7 und neuere Versionen
Mindest-RAM = 64 MB
USB 2.0
Macintosh
OS X Lion 10.7 und neuere Versionen
Mindest-RAM = 64 MB
USB 2.0
iOS iOS 10.0 und neuere Versionen