EasyManuals Logo

SICK PBS Series User Manual

SICK PBS Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
16 ©SICKAG•Deutschland•AlleRechtevorbehalten•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten8013154/U275/2010/02/01
Betriebsanleitung PBS
Schaltfunktionen
Hysteresefunktion
Wenn der Systemdruck um den Sollwert schwankt, hält die Hysterese
den Schaltzustand der Ausgänge stabil. Bei steigendem Systemdruck
schaltet der Ausgang bei Erreichen des jeweiligen Schaltpunktes
(SP);fälltderDruckwiederab,schaltetderAusgangerstwieder
zurück,wennderRückschaltpunkt(RP)erreichtist.
Beispiel:Speicherladen
Das Speicherladen-Ventil lädt bis 80 bar und schaltet dann ab.
Wenn 70 bar wieder erreicht sind, schaltet es wieder ein.
Fensterfunktion
DieFensterfunktionerlaubtdieÜberwachungeinesdenierten
Bereiches.
BendetsichderSystemdruckzwischendemFensterHigh(FH)und
demFensterLow(FL),istderAusgangaktiv(Schließer)bzw.inaktiv
(Öffner).
Verzögerungszeiten (0 bis 50 s):
HierdurchlassensichunerwünschteDruckspitzenvonkurzerDauer
oderhoherFrequenzausltern(Dämpfung).
Der Druck muss mindestens diese Zeit anstehen, damit der Schalter
schaltet. Der Schaltausgang ändert seinen Zustand nicht sofort bei
Erreichen des Schaltereignisses, sondern erst nach Ablauf der Verzö-
gerungszeit. Besteht das Schaltereignis nach Ablauf der Verzöge-
rungszeit nicht mehr, ändert sich der Schaltausgang nicht.
7. Inbetriebnahme, Betrieb

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SICK PBS Series and is the answer not in the manual?

SICK PBS Series Specifications

General IconGeneral
BrandSICK
ModelPBS Series
CategorySwitch
LanguageEnglish

Related product manuals