6
Telefon in Betrieb nehmen
Gigaset C 1 / deutsch / A31008-C001-B001-1-6Z19 / start_guide_time.fm / 21.03.2003
Telefon in Betrieb nehmen
Die Verpackung enthält:
◆ ein Mobilteil Gigaset C 1,
◆ eine Ladeschale,
◆ zwei Akkus,
◆ ein Steckernetzgerät mit Netzkabel,
◆ eine Bedienungsanleitung.
Mobilteil in Betrieb nehmen
Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte die Schutzfolie abziehen!
Akkus einlegen
◆ Akkus richtig gepolt einlegen – siehe linke Abbildung,
◆ Deckel etwa 3 mm nach unten versetzt auflegen und nach oben schieben, bis er
einrastet,
◆ zum Öffnen des Deckels auf die Riffelung drücken und nach unten schieben.
Mobilteil in die Basis stellen (anmelden) und Akkus laden
Wenn Sie das Mobilteil C 1 in die Basis C 100/C 150, C 200/C 250 oder S 100/S 150 stel-
len, meldet sich das Mobilteil automatisch an der Basis an. Gehen Sie Schritt für Schritt
vor:
1. Stellen Sie das Mobilteil mit dem Display nach oben in die Basis.
2. Warten Sie, bis sich das Mobilteil automatisch an die Basis angemeldet hat: Dieser
Vorgang dauert etwa eine Minute. Während dieser Zeit steht im Display
Anmeldevorgang: und es blinkt Basis 1. Nach der Anmeldung wird im Display
links oben die zugewiesene interne Nummer angezeigt.
W
Verwenden Sie nur die von Siemens auf S. 18 empfohlenen aufladbaren
Akkus! D. h. auf keinen Fall herkömmliche (nicht wieder aufladbare) Bat-
terien oder andere Akkutypen, da erhebliche Gesundheits- und Sachschä-
den nicht auszuschließen sind. Es könnte z. B. der Mantel der Batterie
bzw. des Akkus zerstört werden (gefährlich). Ebenfalls könnten Funkti-
onsstörungen bzw. Beschädigungen des Gerätes auftreten.