EasyManua.ls Logo

Siemens TE515 Series - Menüeinstellungen

Siemens TE515 Series
90 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
9
de
Menüeinstellungen
Info: Wurde das Gerät längere Zeit nicht
benutzt (z. B. im Urlaub), sollte der einge-
setzte Filter vor dem Gebrauch durchge-
spült werden. Dazu eine Tasse Heißwasser
beziehen und wegschütten.
Menüeinstellungen
In den Menüeinstellungen können Sie das
Gerät individuell anpassen.
Taste k o󰀨 / i (13) mindestens
3 Sekunden gedrückt halten.
Taste k o󰀨 / i (13) so oft drücken, bis
der gewünschte Menüpunkt im Display
erscheint.
Mit dem oberen Drehknopf (15) die
gewünschte Einstellung wählen.
Mit Taste start (10) bestätigen.
Um das Menü ohne Änderungen zu verlas-
sen, den Drehwähler auf Zurück stellen und
Taste start (10) drücken.
Folgendes können Sie einstellen:
AutoOff: Hier kann die Zeitspanne ein-
gestellt werden, nach der das Gerät nach
der letzten Getränkezubereitung automa-
tisch ausschaltet. Die Einstellung ist von
15 Minuten bis 4 Stunden möglich. Die vor-
eingestellte Zeit kann zum Energiesparen
verkürzt werden.
Filter: Hier kann eingestellt werden, ob
ein Wasserlter verwendet wird. Wird kein
Wasserlter verwendet, die Einstellung auf
N e i n/A l t drehen. Wird ein Wasserlter ver-
wendet, die Einstellung auf Filter aktivieren
drehen. Bevor ein neuer Wasserlter ver-
wendet werden kann, muss dieser gespült
werden (siehe „Wasserlter“).
Start Calcn‘Clean: Hier können die
Service-Programme (Calcn‘Clean / Entkal-
ken / Reinigen) manuell ausgewählt werden.
Die Taste start (10) drücken und das
ausgewählte Programm durchführen (siehe
Kapitel „ServiceProgramme“)
Temp.: Hier kann die Brüh temperatur
(hoch / mittel / niedrig) eingestellt werden.
Sprache: Hier kann die Displaysprache
eingestellt werden.
Wasserhärte: Bei diesem Gerät ist die
Wasserhärte einstellbar. Die richtige
Einstellung der Wasserhärte ist wichtig,
damit das Gerät rechtzeitig anzeigt, wenn
es entkalkt werden muss. Ab Werk ist
die Wasserhärte 4 voreingestellt. Die
Wasserhärte kann mit dem beiliegenden
Test streifen festgestellt oder bei der örtli-
chen Wasserversorgung erfragt werden.
Ist im Haus eine Wasserenthärtungsanlage
installiert, bitte Enthärt.-anlage einstellen.
Den Teststreifen kurz in Wasser tauchen,
leicht abschütteln und nach einer Minute
das Ergebnis ablesen.
Stufe Wasserhärtegrad
Deutsch (°dH) Französisch (°fH)
1
2
3
4
1-7
8-14
15-21
22-30
1-13
14-25
26-38
39-54
Getränkezähler: Hier kann die Menge
der seit der Inbetriebnahme zubereiteten
Getränke abgerufen werden.

Table of Contents

Related product manuals