11
de
Zubereitung mit gemahlenem Kaee
Zubereitung mit
gemahlenem Kaee
Dieser Kaeevollautomat kann auch mit
gemahlenem Kaee (kein löslicher Kaee)
betrieben werden.
Das Gerät muss betriebsbereit sein. Um
ein Kaeegetränk mit Milch zuzubereiten,
zuerst den Milchschlauch in einen Milchbe-
hälter einführen und mit dem Anschluss am
Milchschäumer befestigen.
Hinweis: Bei der Zubereitung mit gemah-
lenem Kaee ist die aromaDouble Shot
Funktion nicht verfügbar.
Wichtig: Getrocknete Milchreste sind schwer
zu entfernen, deshalb unbedingt nach jeder
Benutzung den Milchschäumer (6) mit lau-
warmem Wasser reinigen und mit Hilfe des
Programms Milchsystem spülen durchspülen.
Wichtig: Täglich frisches, kaltes Wasser
ohne Kohlensäure in den Wassertank
füllen. Es sollte immer ausreichend Wasser
für den Betrieb des Gerätes im Wassertank
(17) sein.
Zubereitung
■ Pulverschublade (4) önen.
■ Maximal 2 gestrichene Pulverlöel
Kaee in die Pulverschublade einfüllen.
Achtung: Keine ganzen Bohnen oder
löslichen Kaee einfüllen.
■ Pulverschublade (4) schließen.
■ Gewünschtes Getränk durch Drehen
des oberen Drehknopfs (15) auswählen
(nur eine Tasse möglich).
■ Den unteren Drehknopf auf
b Pulverfach stellen.
■ Taste start (10) drücken.
Der Kaee wird gebrüht und läuft anschlie-
ßend in die Tasse.
Hinweis: Für eine weitere Tasse Kaee den
Vorgang wiederholen.
Heißwasser beziehen
W Verbrennungsgefahr!
Der Milchschäumer (6) wird sehr heiß.
Nach Benutzung zuerst abkühlen lassen
und erst dann berühren.
Vor dem Bezug von Heißwasser muss der
Milchschäumer gereinigt und der Milch-
schlauch mit dem Anschluss befestigt sein.
Das Gerät muss betriebsbereit sein.
■ Vorgewärmte Tasse oder Glas unter den
Auslauf des Milchschäumers (6) stellen.
■ Taste l / m (12) ca. 3 Sekunden lang
drücken. Das Gerät heizt auf. Heißes
Wasser läuft für ca. 40 Sekunden aus
dem Auslauf des Milchschäumers (6).
■ Durch erneutes Drücken der Taste
l / m (12) kann der Vorgang vorzeitig
abgebrochen werden.
Milchschaum zubereiten
W Verbrennungsgefahr!
Der Milchschäumer (6) wird sehr heiß.
Nach Benutzung zuerst abkühlen lassen
und erst dann berühren.
Tipp: Erst die Milch aufschäumen und dann
Kaee beziehen oder die Milch separat
aufschäumen und auf den Kaee geben.
Das Gerät muss betriebsbereit sein.
■ Vorgewärmte Tasse unter den Auslauf
(6a) stellen.
■ Den Milchschlauch (6c) in einen Milch-
behälter einführen.
■ Taste l / m (12) drücken.
Die Taste l / m (12) blinkt, das Gerät
heizt nun ca. 20 Sekunden lang auf.
W Verbrennungsgefahr!
Milchschaum tritt mit hohem Druck aus dem
Milchschäumer (6) aus. Milchspritzer können
zu Verbrühungen führen. Auslauf (6a) nicht
berühren oder auf Personen richten.
■ Vorgang durch Drücken der Taste
l / m (12) beenden.