GB
L1V30049867A DS02 2 / 4
Bild 4 / figure 4
Bild 5 / figure 5
Bild 6 / figure 6
Bild 7 / figure 7
Bild 8 / figure 8
Montage
Einbau in UP Dose mittels Schrauben
(siehe Bild 4)
E1 Gerät
E2 Befestigungsschrauben der Dose
E3 UP – Dose Tiefe: min. 40mm, Æ 60mm
Das Gerät wird mit Befestigungsschrauben in der UP - Dose be-
festigt. Mit den zusätzlichen Befestigungslöchern kann das Ge-
rät um 90° gedreht eingebaut werden.
Hinweis:
· Haltefedern dürfen nicht montierte sein!
Montage der Haltefedern für den Einbau in Zwischendecken
(siehe Bild 5)
G1 Gerät
G2 Haltefedern
Die Haltefedern leicht erweitern und über die Zapfen am
Gerät schieben.
Einbau in Zwischendecke mit Haltefedern
(siehe Bild 6)
F1 Zwischendecke
(max. Stärke der Zwischendecke: 30mm)
F2 Haltefedern
F3 Gerät
Haltefedern zusammendrücken (siehe Bild 6) und Gerät mit den
Haltefedern voraus in die Deckenöffnung (Æ 60 – 65mm) ein-
schieben.
Die Haltefedern halten das Gerät an der Zwischendecke.
Maximales Deckenstärke der Zwischendecke: 30mm
Vorsicht:
· Gerät zur Demontage an der Stelle greifen, an der die
beiden Gehäuseschalen zusammengefügt sind.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Haltefedern auf
die Finger schlagen.
Ausschneiden der Abschattung
(siehe Bild 7)
Ist eine Einschränkung des Erfassungsbereiches erforderlich, so
ist die Abschattung entsprechend zu verwenden und ggf. auszu-
schneiden.
Die Abschattung wird mit einem Messer in den gewünschten
Sektoren ausgeschnitten.
Vorsicht:
· Ausschneiden der Abschattung nur im demontierten
Zustand!
Einsetzen der Abschattung
(siehe Bild 8)
Die Abschattung H2 wird in den Designring H3 eingelegt und
mit diesem montiert.
Hinweis:
Die Programmiertaste ist bei eingesetzter Abschattung nur teil-
weise erreichbar.
Montage des Designrings
(siehe Bild 8)
Der Designring H3 wird von unten auf das Gerät H1 gedrückt,
bis die Schnapphaken am äußeren Rand des Gerätes mit einem
„Klacken“ einrasten.
Demontage des Designrings
Der Designring H3 wird durch Ziehen nach unten demontiert.
(mindestens 2 Schnapphaken entriegeln – dies kann mit einem
Schraubendreher unterstützt werden)
Vorsicht:
· Bei Handhabung des Schraubendrehers besteht die Ge-
fahr des Zerkratzens der Decke oder der Designabde-
ckung. Deshalb nur mit wenig Kraft arbeiten!
Mounting
Installation in UP socket using screws
(see figure 4)
E1 Device
E2 Socket fixing screws
E3 UP socket Depth: min. 40 mm, Æ 60 mm
The device is secured with fixing screws in the UP socket. The
device can be installed offset by 90° with the additional fixing
holes.
Note:
· Fixing clamps must not be mounted!
Mounting the fixing clamps for mounting the device in
suspended ceilings
(see figure 5)
G1 Device
G2 Fixing clamp
Extend the fixing claws slightly and push over the lugs on the
device.
Installation in suspended ceilings with fixing clamps
(see figure 6)
F1 Suspended ceiling
(max. thickness of the suspended ceiling: 30mm)
F2 Fixing clamps
F3 Device
Press the fixing clamps together (see figure 6) and push the de-
vice into the opening (Æ 60mm - 65 mm) with the fixing clamps
in front.
The fixing clamps hold the device on the ceiling.
Max. thickness of the suspended ceiling: 30mm
Caution:
· When dismounting the device hold it where the two
housing parts are joined together.
Otherwise, the fixing clamps may hit your fingers.
Cutting the shade
(see figure 7)
If the detection range of the motion sensor must be reduced, a
shade can be used.
The shade is cut out in the wanted sectors with a knife.
Caution:
· Do not cut out the mounted shade!
Only cut out the dismounted shade!
Mounting / Dismounting the shade
(see figure 8)
Put the shade H2 over the lens of the device H1and fix it with
the design ring H3.
Note:
The learning button be reached only partly when the shade is
mounted.
Mounting the design rings
(see figure 8)
The design ring H3 is clipped on to the device H1 from below,
until the snaplock hooks on the design cover engage on the
outer edge of the device with an audible click.
Dismounting the design ring
The design ring is dismounted by pulling downwards. Use a
screwdriver to help with this operation.
Caution:
· Be careful when handling the screwdriver. There is a risk
of scratching the ceiling or the design cover. Accordingly,
be gentle while working
H1
H2
H3
E1
E3
E2
F1
F2
F3