■ 30
│
DE
│
AT
│
CH SAST 18 A1
Informationen zu den Akkus
■ Das Gerät wird mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus betrieben.
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen die Akkus geladen
werden. Die Ladekontrollleuchte
w blinkt während des Ladevorgangs rot.
Sobald die Akkus voll geladen sind, leuchtet die Ladekontrollleuchte w grün.
■ Blinkt die Ladekontrollleuchte
w abwechselnd grün und rot, ist der Akku
kurz davor komplett entladen zu sein und das Gerät schaltet sich nach
ca.1Minute aus. So wird das Gerät vor Tiefenentladung geschützt.
HINWEIS
► Das Gerät ist mit einer Temperaturüberwachung zum Schutz der Akkus
ausgestattet. Bei hohen Umgebungstemperaturen kann es in seltenen Fällen
zur Unterbrechung des Ladevorgangs bzw. zu einer automatischen Ab-
schaltung des Gerätes kommen:
– Der Ladevorgang wird unterbrochen und automatisch wieder aufge-
nommen, sobald die Temperatur des Gerätes gesunken ist.
– Das Gerät schaltet sich automatisch aus und die Ladekontrollleuchte
w
blinkt für eine Minute abwechselnd grün und rot auf. Lassen Sie das
Gerät für ca. 20-30 Minuten abkühlen, bevor Sie es erneut einschalten.
Montage des Wandhalters
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Stellen Sie sicher, dass sich keine Strom- oder Wasserleitungen in der
Wand befinden, in der Sie die Löcher für den Wandhalter
7 bohren
wollen. Es besteht Lebensgefahr, wenn Sie eine stromführende Leitung
anbohren!
1) Suchen Sie einen geeigneten Montageplatz für den Wandhalter
7:
Der Handstaubsauger muss problemlos aus ihm herausgezogen werden
können und eine Netzsteckdose muss sich in erreichbarer Nähe befinden.
Zudem sollten weder Strom- noch Wasserleitungen an der Stelle in der
Wand verlaufen.
2) Bohren Sie untereinander zwei Löcher in einem Abstand von ca. 110 mm.
Die Bohrlöcher müssen passend für 6 mm-Dübel sein.
3) Stecken Sie die Dübel in die Löcher und drehen Sie die Schrauben so ein,
dass der Kopf einige Millimeter hervorragt.
4) Hängen Sie den Wandhalter
7 mit den Bohröffnungen in die beiden
Schrauben ein. Achten Sie darauf, dass die Schrauben in die Langlöcher
einrutschen. Der Wandhalter 7 sollte möglichst dicht an der Wand an-
liegen. Sie können durch Rein- und Rausdrehen der Schrauben den richtigen
Abstand einstellen bzw. eventuelle Unebenheiten der Wand ausgleichen.