47
DE
Kennzahl für die körperliche
Aktivität
Für die Kennzahl für die körperliche Aktivität
können Sie sich an folgenden Angaben ori-
entieren:
Diese Angabe zur körperlichen Aktivität
wird benötigt, um nach der Messung Ihren
Aktivitätsumsatz zu berechnen. Das ist Ihr in-
dividueller, durchschnittlicher Kalorienbe-
darf, wenn Sie Ihr Gewicht halten wollen.
HINWEIS: Nehmen Sie die Einschätzung
Ihrer körperlichen Aktivität über einen mittle-
ren bis langfristigen Zeitraum vor.
10.3Tipps für genaue
Diagnoseergebnisse
Viele unterschiedliche Faktoren können die
Messung beeinflussen. Um vergleichbare
Diagnoseergebnisse zu erhalten, berück-
sichtigen Sie die folgenden Informationen
und Tipps:
• Es gibt kurzfristige Schwankungen der
Messwerte, z.|B. durch Wassergehalt,
Wasserverteilung im Körper, Magen-
Darm-Inhalt. Interessant sind die lang-
fristigen Betrachtungen der Messwerte.
• Günstig ist es, wenn Sie sich regelmä-
ßig zur gleichen Tageszeit wiegen, am
besten jeden Morgen nüchtern nach
dem Toilettengang.
• Nach dem Aufstehen warten Sie
ca.|15|Minuten, damit sich das Körper-
wasser im Körper verteilen kann.
• Nach körperlichen Anstrengungen war-
ten Sie einige Stunden bis zum Wie-
gen.
• Notieren Sie sich Ihre Diagnoseergeb-
nisse. So können Sie die langfristige
Entwicklung betrachten.
• Wiegen Sie sich unbekleidet.
• Die Diagnosemessung kann nur barfuß
vorgenommen werden.
• Die Füße sollten nicht zu trocken sein.
Sehr trockene oder stark verhornte Fuß-
sohlen sollten ganz leicht angefeuchtet
werden.
• Bei der Messung dürfen sich die Füße
und Beine an keiner Stelle berühren.
• Belasten Sie beide Beine gleichmäßig.
• Stehen Sie aufrecht und ruhig.
A1 sehr geringe Aktivität: Alltag
hauptsächlich sitzend oder lie-
gend
A2 geringe Aktivität: z.|B. Spazier-
engehen, aber überwiegend sit-
zende Tätigkeit
A3 mittlere Aktivität: regelmäßig
Sport oder mehr Bewegung im
Alltag, ca. 2 - 4 mal pro Woche
eine halbe Stunde sportliche Be-
wegung
A4 hohe Aktivität: oft Sport oder
Sport und bewegter Alltag,
ca. 4 - 6 mal pro Woche eine
halbe Stunde sportliche Bewe-
gung
A5 sehr hohe Aktivität: intensiver
Sport oder harte körperliche Ar-
beit
BBB'LDJQRVHZDDJHB%ERRN6HLWH0LWWZRFK-DQXDU