27
DE
8. Saugen
VORSICHT:
~ Beim Saugen müssen immer alle Filter
und der Staubbehälter|11 montiert sein.
1. Montieren Sie die gewünschten Zube-
hörteile.
2. Stecken Sie den Akku|33 in das Akku-
fach|1.
3.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter||
16
,
um das Gerät einzuschalten.
- Wenn Sie die Saugleistung reduzie-
ren wollen, drücken Sie 1x die ECO-
Taste|15. Die Taste leuchtet grün.
Zum Ausschalten der Funktion drü-
cken Sie die Taste erneut.
4. Zum Ausschalten drücken Sie wieder
den Ein-/Ausschalter||16.
5. Entleeren Sie den Staubbehälter|11 und
hängen die Teile wieder in die Basissta-
tion|26.
8.1 Verwendung der Düsen
In der folgenden Tabelle finden Sie eine
Übersicht, für welche Reinigungsaufgaben
die verschiedenen Düsen besonders gut ge-
eignet sind.
9. Filter und
Staubbehälter
VORSICHT:
~ Beim Saugen müssen immer alle Filter
und der Staubbehälter|11 montiert sein.
Bei jedem Betrieb müssen der Staubbehäl-
ter|11 und alle Filter eingesetzt sein:
- der Metallfilter|12 im Staubbehäl-
ter|11,
- der Papierfilter|7 im Staubbehälter|11,
- der Motorschutzfilter|13 zwischen
Staubbehälter|11 und Sauger|5 und
- die beiden Abluftfilter|2 an den Seiten
des Saugers|5.
9.1 Staubbehälter
• Haken Sie den Staub-
behälter|11 am unte-
ren Ende des Sau-
gers|5 ein.
Anschließend drü-
cken Sie ihn oben he-
runter, bis er einras-
tet.
• Zum Entnehmen drücken Sie die Entrie-
gelung|14 am Sauger und nehmen den
Staubbehälter|11 dann ab.
Nr. Düse Verwendung
|36
kleine
Bürstendüse
Sofas, Sessel, Mat-
ratzen, Möbel, Tex-
tilien
|37
große
Bürstendüse
Rundbürste:
Bücherregale, ver-
steckte Ecken, Bo-
den
|38
große Düse Fugendüse:
Schränke, Fugen,
Ecken, Spalten