EasyManua.ls Logo

Silvercrest SLE 200 A1 - Page 33

Silvercrest SLE 200 A1
206 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
30 
DE
AT
CH
SLE 200 A1
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Fläche, damit ein
Umkippen ausgeschlossen ist.
Bauen Sie das Gerät nicht ein. Stellen Sie das Gerät mit
einem Mindestabstand von 20 cm zu Wänden oder anderen
Gegenständen entfernt auf. Lassen Sie zur Vorder-/ Rückseite
und oberhalb des Gerätes einen Mindestabstand von
50cm, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Achten
Sie darauf, die Luftein- und die Luftaustrittsöffnung nicht zu
versperren.
Das Gerät darf nur in Räumen mit einer Temperatur von
5 °C bis 32 °C betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nur in Räumen bis max 16 m².
Das Gerät muss in einem Raum mit einer Grundfläche
größer als 4 m
2
aufgestellt, betrieben und gelagert werden.
Wenn das Gerät in unbelüfteten Bereichen betrieben wird,
müssen diese so gestaltet sein, dass sich im Falle einer
Kältemittelleckage das Kältemittel nicht an irgendeiner Stelle
ansammeln kann. Es kann sonst ein zündfähiges Gemisch
entstehen.
Das Gerät darf nur in Räumen ohne dauernde Zündquellen
(z. B. offene Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät oder
einen Elektroheizer) aufbewahrt werden.
Das Gerät ist so aufzubewahren, dass es nicht beschädigt
wird.
Reinigen Sie den Luftfilter, bevor er stark verschmutzt ist.
Achten Sie bei der Schlauchentwässerung darauf, dass
der Schlauch nicht blockiert wird und das offene Ende des
Schlauches tiefer als die Austrittsöffnung liegt. Das Schlauch-
ende muss über einem Abfluss liegen.
Betreiben Sie das Gerät nur mit eingesetztem Wassertank
oder installiertem Schlauch.

Table of Contents

Related product manuals