SilverCrest SMA 500 E1
Deutsch - 9
Hartnäckige Milchreste sollten Sie vorher mit heißer
Seifenlauge einweichen. Spülen Sie anschließend die
Kanne (6) mit klarem Wasser gründlich aus, um
Spülmittelreste vollständig zu entfernen.
WARNUNG vor Sachschäden
• Die Kanne
(6) darf nur mit der zugehörigen Basis (10)
verwendet werden.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf der Basis (10) ab.
• Betreiben Sie den Milchaufschäumer nur auf einer ebenen,
stabilen, feuerfesten Oberfläche. Wenn dieser nicht auf einer
ebenen Oberfläche steht, kann er umkippen und
Sachschäden und unter Umständen auch Verbrennungen
verursachen.
• Lassen Sie den Milchaufschäumer während des Betriebes
niemals unbeaufsichtigt.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, wenn
der Milchaufschäumer unbeaufsichtigt ist.
GEFAHR durch elektrischen Schlag
• Das Netzkabel (11) darf nicht beschädigt werden. Ersetzen
Sie niemals ein schadhaftes Netzkabel (11), sondern
wenden Sie sich an den Kundendienst. Bei beschädigtem
Netzkabel (11) besteht Gefahr durch Stromschlag.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.