EasyManua.ls Logo

Silvercrest SMA 500 E1 - MIN- und MAX-Markierungen; Tipps zum Guten Gelingen von Milchschaum

Silvercrest SMA 500 E1
200 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SilverCrest SMA 500 E1
14 - Deutsch
Betriebsart 2
max. 150 ml
Warmer und cremiger Schaum
Wählen Sie diese Betriebsart, um warmen, cremigen und
feinporigen Milchschaum zu erhalten.
Betriebsart 3
max. 300 ml
Milch erwärmen und rühren
Wählen Sie diese Betriebsart, um Milch zu erhitzen.
Betriebsart 4
max. 150 ml
Kaltes Aufschäumen
Wählen Sie diese Betriebsart, um kalten, cremigen
Milchschaum zu erhalten.
7.4 MIN- und MAX-Markierungen
Innerhalb der Kanne (6) befinden sich drei Markierungen.
Die Markierung MIN zeigt Ihnen die minimale
Einfüllmenge an.
Die untere Markierung MAX zeigt die maximale
Einfüllmenge bei der Herstellung von Milchschaum.
Die obere Markierung MAX zeigt die maximale
Einfüllmenge bei Erhitzung von Milch.
ACHTUNG! Bei dieser Einfüllmenge darf
keinesfalls ein Programm zur Herstellung von
Milchschum gewählt werden! Ein Überlaufen der
Milch wäre unvermeidlich!
7.5 Tipps zum guten Gelingen von Milchschaum
Bitte beachten Sie, dass die Schaumqualität von der verwendeten Milch abhängt und
stark variieren kann.
Wir empfehlen die Verwendung von Kuhmilch. Andere Milchsorten verhalten sich beim
Aufschäumen unterschiedlich. Ein Überlaufen des Milchaufschäumers kann die Folge sein.

Table of Contents

Related product manuals