■ 50
│
DE
│
AT
│
CH
SMS 300 A1
UV-C-Lampe wechseln
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Die UV-C-Lampe
8 wird während des Gebrauchs heiß. Lassen Sie die
UV-C-Lampe 8 nach dem Gebrauch des Gerätes ausreichend abkühlen.
Ansonsten besteht Verbrennungsgefahr.
► Die technische Informationen Daten der UV-C-Lampe
8 finden Sie im
Kapitel Technische Daten.
♦ Lösen Sie mit einem Schraubendreher die Schraube an der Abdeckung
e
der UV-C-Lampe 8 und nehmen Sie die Abdeckung e ab.
♦ Ziehen Sie die UV-C-Lampe
8 aus den Steckverbindungen.
♦ Setzen Sie eine neue UV-C-Lampe
8 in die Steckverbindungen.
♦ Setzen Sie die Abdeckung
e auf und fixieren Sie diese wieder mit der
Schraube.
Aufbewahren
♦ Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort ohne direkte
Sonneneinstrahlung auf.
Gerät entsorgen
HINWEIS
► Entnehmen Sie die UV-C-Lampe
8 vor der Entsorgung des Gerätes und
entsorgen Sie diese getrennt vom Gerät.
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt
an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie
besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen,
Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt
und entsorgen Sie fachgerecht.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.