10
DE
9. Entsorgen
Dieses Produkt unterliegt der
europäischen Richtlinie
2012/19/EU. Das Symbol
der durchgestrichenen Ab-
falltonne auf Rädern bedeu-
tet, dass das Produkt in der
Europäischen Union einer getrennten Müll-
sammlung zugeführt werden muss. Dies gilt
für das Produkt und alle mit diesem Symbol
gekennzeichneten Zubehörteile. Gekenn-
zeichnete Produkte dürfen nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden, son-
dern müssen an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten abgegeben werden. Recy-
cling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu
reduzieren und die Umwelt zu entlasten. In-
formationen zur Entsorgung und der Lage
des nächsten Recyclinghofes erhalten Sie
z.|B. bei Ihrer Stadtreinigung oder in den
Gelben Seiten.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möch-
ten, achten Sie auf die entsprechenden Um-
weltvorschriften in Ihrem Land.
10. Problemlösung
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht
funktionieren, gehen Sie bitte erst diese
Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein klei-
nes Problem, das Sie selbst beheben können.
GEFAHR durch Stromschlag!
~ Versuchen Sie auf keinen Fall, das Ge-
rät selbstständig zu reparieren.
Fehler
Mögliche Ursachen /
Maßnahmen
Keine Funktion
• Ist die Stromversor-
gung sichergestellt?
• Überprüfen Sie den
Anschluss.
• Ist der Becher|5-7 rich-
tig eingesetzt?
• Hat der Überhitzungs-
schutz das Gerät aus-
geschaltet? (siehe
“Überhitzungsschutz”
auf Seite 8)
Klinge des
Messeraufsat-
zes|8/9 dreht
sich nicht oder
nur sehr schwer
• Sofort ausschalten,
Netzstecker|
4
ziehen
und überprüfen:
Hindernis im
Becher|
5
-
7
?
Flüssigkeit läuft
aus
• Ist die eingefüllte Men-
ge an Zutaten zu groß?