EasyManua.ls Logo

Silvercrest SNM 700 A1 KAT - 4 Lieferumfang; 5 Inbetriebnahme

Silvercrest SNM 700 A1 KAT
84 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6
DE
~ Um Gefährdungen zu vermeiden, neh-
men Sie keine Veränderungen am Gerät
vor.
GEFAHR von Verletzungen
durch Schneiden
~ Die Klingen des Messeraufsatzes dre-
hen nach dem Ausschalten nach. War-
ten Sie den Stillstand ab, bevor Sie
einen Becher abnehmen.
~ Das Gerät darf unter keinen Umständen
ohne Becher betrieben werden.
WARNUNG vor Sachschäden
~
Der Messeraufsatz mit Flachklinge darf
nicht für Flüssigkeiten verwendet werden!
~ Dicke oder feste Schalen (z. B. von Zi-
trusfrüchten, Ananas), Stiele und Kerne
von Steinfrüchten (z. B. Kirschen, Pfirsi-
che, Aprikosen) müssen vor dem Mixen
entfernt werden.
~ Füllen Sie keine Zutaten in den Becher,
die heißer sind als 85|°C.
~ Um einen Geräteschaden zu vermei-
den, unterbrechen Sie den Mixvorgang
sofort, wenn die Klingen des Messerauf-
satzes nicht oder nur schwer drehen.
Ziehen Sie den Netzstecker und über-
prüfen Sie, ob sich ein Hindernis im Be-
cher befindet oder ob die Speise zu zäh
ist. Überprüfen Sie auch, ob das Gerät
richtig zusammengesetzt ist.
~ Betreiben Sie das Gerät nicht mit leeren
Bechern, da hierdurch der Motor heiß
laufen und beschädigt werden kann.
~ Betreiben Sie das Gerät nur, wenn auf
dem Becher ein Messeraufsatz ver-
schraubt ist.
~ Das Gerät ist für eine Betriebsdauer von
maximal 60 Sekunden ohne Unterbre-
chung ausgelegt. Danach muss das Ge-
rät ausgeschaltet bleiben, bis es auf
Raumtemperatur abgekühlt ist.
~ Verwenden Sie nur das Originalzubehör.
~ Das Gerät (Basiseinheit, Anschlusslei-
tung mit Netzstecker) ist nicht spülma-
schinengeeignet.
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
~ Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststoff-
Saugfüßen ausgestattet. Da Möbel mit
einer Vielfalt von Lacken und Kunststof-
fen beschichtet sind und mit unterschied-
lichen Pflegemitteln behandelt werden,
kann nicht völlig ausgeschlossen wer-
den, dass manche dieser Stoffe Be-
standteile enthalten, welche die
Kunststoffsaugfüße angreifen und auf-
weichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste
Unterlage unter das Gerät.
4. Lieferumfang
1 Basiseinheit|1
1
Becher groß|
5
(min. 150 ml - max. 800|ml)
1
Becher mittel|
6
(min. 150 ml - max. 500|ml)
1
Becher klein|
7
(min. 150 ml - max. 200|ml)
1 Messeraufsatz|8 (Kreuzklinge)
1 Messeraufsatz|9 (Flachklinge)
2 „to go“-Deckel, 1 Frischhaltedeckel|10
1 Rezeptheft|14
1 Bedienungsanleitung
Auspacken
1. Entnehmen Sie alle Teile aus der Verpa-
ckung.
2. Prüfen Sie die Teile auf Vollständigkeit
und darauf, ob alle Teile unversehrt
sind.
5. Inbetriebnahme
Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-
material.
Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden
und unbeschädigt sind.
Reinigen Sie das Gerät vor der
ersten Benutzung! (siehe “Reinigen”
auf Seite 9)
Wickeln Sie die gewünschte Kabellän-
ge von der Kabelaufwicklung|3 auf der
Unterseite des Gerätes ab.

Table of Contents

Related product manuals