EasyManua.ls Logo

Silvercrest SRBN 5 A1 - Stromversorgung Herstellen; Bedienung und Betrieb; Gerät Ein-;Ausschalten; Betriebsart Wählen

Silvercrest SRBN 5 A1
32 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
AT
CH
 21
SRBN 5 A1
Stromversorgung herstellen
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung
und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten
müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb
des Gerätes.
Gerät ein-/ausschalten
Stellen Sie den Hauptschalter in die Position ON.
Drehen Sie den Ein-/Standby-Schalter / Lautstärkeregler
im Uhrzeigersinn
über einen kleinen Widerstand hinweg, um das Gerät einzuschalten.
Drehen Sie den Ein-/Standby-Schalter / Lautstärkeregler
gegen den Uhrzei-
gersinn über einen kleinen Widerstand hinweg in die Position , um das Gerät
auszuschalten.
Stellen Sie den Hauptschalter
in die Position OFF, um das Gerät vollständig
auszuschalten.
Betriebsart wählen
Stellen Sie mit dem Betriebswahlschalter die gewünschte Betriebsart ein:
FM: Radiobetrieb (UKW)
: Bluetooth
®
-Betrieb
AUX: über 3,5 mm-Klinkenbuchse (AUX IN)
angeschlossenes Wieder-
gabegerät wiedergeben
Radiobetrieb
HINWEIS
Die technischen Gegebenheiten des Gerätes ermöglichen einen einstell-
baren Frequenzbereich außerhalb des zulässigen Bereiches von UKW
(FM) 87,5–108 MHz. In verschiedenen Ländern können abweichende
nationale Regelungen zu den zugewiesenen Rundfunkfrequenzbereichen
bestehen. Beachten Sie, dass Sie die außerhalb des zugewiesenen Rund-
funkfrequenzbereiches empfangenen Informationen nicht verwerten, an
Dritte weiterleiten oder zweckentfremdet missbräuchlich verwenden dürfen.
Ziehen Sie die Teleskopantenne
aus und richten Sie diese auf.
Stellen Sie den Betriebswahlschalter
in die Position FM.

Table of Contents

Related product manuals