153
DE
~ Schließen Sie das Steckernetzteil nur an eine ordnungsge-
mäß installierte, gut zugängliche Steckdose an, deren Span-
nung der Angabe auf dem Typenschild entspricht. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin gut
zugänglich sein.
~ Achten Sie darauf, dass das
Kabel des
Steckernetzteils nicht
durch scharfe Kanten oder heiße Stellen beschädigt werden
kann. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät (Gefahr von
Kabelbruch!)
~ Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt oder
gequetscht wird.
~ Um das Steckernetzteil aus der Steckdose zu ziehen, immer
am Steckernetzteil, nie am Kabel ziehen.
~ Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose, …
… nach jedem Ladevorgang,
… wenn eine Störung auftritt,
… bevor Sie das Gerät mit dem Steckernetzteil verbinden,
… bevor Sie das Gerät reinigen und
… bei Gewitter.
~ Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Verän-
derungen am Gerät vor. Lassen Sie Reparaturen nur von ei-
ner Fachwerkstatt bzw. im Service-Center durchführen.
GEFAHR durch Akkus
~ Schützen Sie den Akku vor mechanischen Beschädigungen.
Brandgefahr!
~ Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder Hitze aus.
Die Umgebungstemperatur soll -10|°C nicht unter- und
+40|°C nicht überschreiten.
~ Die Ladekontakte am Gerät dürfen nicht durch metallische
Gegenstände verbunden werden.
BBB5RWDWLRQVUDVLHUHUB3UHPLXPB%ERRN6HLWH)UHLWDJ1RYHPEHU