DE
│
AT
│
CH
│
105 ■
SV 125 C5
Behälter vakuumieren
1) Schließen Sie einen Vakuumschlauch u an die Ansaugvorrichtung
9
des Gerätes an.
2) Wählen Sie den passenden Adapter i/o/p für den Behälter, den Sie
vakuumieren wollen und stecken Sie diesen auf den Vakuumschlauch u.
3) Schließen Sie den Gerätedeckel 1. Achten Sie dabei darauf, dass beide
Ecken des Gerätedeckels 1 einrasten. Drücken Sie diese gegebenenfalls
noch einmal an den Markierungen
und herunter, so dass der Gerä-
tedeckel 1 einrastet und verriegelt ist.
4) Schließen Sie den Adapter i/o/p an die entsprechende Vorrichtung des
Behälters an. Sehen Sie für weitere Informationen in die Bedienungsanleitung
des Behälters.
5) Drücken Sie die Taste
z. Die Kontrollleuchte z leuchtet und das Gerät
zieht die Luft aus dem Behälter. Sobald die Luft abgesaugt wurde, erlischt
die Kontrollleuchte z.
6) Sie können die Adapter i/o/p nun vom Behälter und vom Gerät entfernen.
Reinigung
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
► Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät
eindringt.
ACHTUNG
Mögliche Beschädigung des Gerätes
► Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel, da
diese die Gehäuseoberfläche angreifen können.
► Verwenden Sie keine harten oder scharfen Gegenstände, um eventuelle
Klebereste von den Schweißdrähten 4 zu entfernen. Andernfalls können
die Schweißdrähte 4 oder die Isolierung beschädigt werden.
Gerät reinigen
♦ Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche mit einem leicht feuchten Tuch und
einem milden Spülmittel.
♦ Wischen Sie den oberen 0 und den unteren Dichtungsring 5 sowie die
Anpressdichtung q mit einem feuchten Tuch ab. Stellen Sie sicher, dass das
Gerät wieder trocken ist, bevor Sie es erneut verwenden.