EasyManuals Logo
Home>Snap-On>Power Tool>TECHANGLE ATECH2FR100B

Snap-On TECHANGLE ATECH2FR100B User Manual

Snap-On TECHANGLE ATECH2FR100B
109 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #102 background imageLoading...
Page #102 background image
Hinweis: Bevor das Kalibrierungsintervall wirksam wird, müssen Datum und Uhrzeit eingestellt werden.
Werden die Batterien länger als 20 Minuten aus dem Schlüssel entfernt, kehrt die Uhr wieder
zu den Standardeinstellungen zurück und muss beim Einschalten erneut eingestellt werden.
Hinweis: Das Kalibrierungsintervall wird entweder ab dem Inbetriebnahmedatum oder dem letzten
Kalibrierungsdatum (siehe Menü DATEN ANZEIGEN) berechnet, je nachdem, welches Datum
das jüngere ist. Wenn das aktuelle Datum nach dem Inbetriebnahmedatum bzw. dem letzten
Kalibrierungsdatum plus dem Kalibrierungsintervall liegt, erscheint nach dem Einschalten und
nach dem Nullstellen die Meldung KAL ERFORDERLICH. Durch Drücken der Taste
EINGABE wird das Sollwert-Menü angezeigt. Bei Verwendung des Drehmomentschlüssels
während KAL ERFORDERLICH angezeigt wird, wird sofort die Drehmoment- oder
Winkelmessung angezeigt und bei Kraftaufhebung das Sollwert-Menü aufgerufen.
Hinweis: Als Alternative zum Kalibrierungsintervall befindet sich im Kalibriermenü ein
Kalibrierzykluszähler (kontaktieren Sie Ihr örtliches Snap-on-Reparatur-Center bezüglich des
Kalibriermenüs).
EINGABE-
Taste
EINGABE-
Taste
KAL INTERVALL
DEAKTIVIERT
BEENDEN
VOREINST LÖSCHEN
KALIBRIERUNG
DATUM/ZEIT EINST
KAL INTERV
EINST
AUF/AB-Tasten
KAL INTERVALL
12 MON
BEENDEN

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Snap-On TECHANGLE ATECH2FR100B and is the answer not in the manual?

Snap-On TECHANGLE ATECH2FR100B Specifications

General IconGeneral
BrandSnap-On
ModelTECHANGLE ATECH2FR100B
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals