EasyManua.ls Logo

Stanley D 240/10/24 - Montage und Inbetriebnahme; Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung

Stanley D 240/10/24
104 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
32
D
(gut belüftet, Umgebungstemperatur +5°C bis
40°C) betrieben werden. Im Raum dürfen sich
keine Stäube, keine Säuren, Dämpfe, explosive
oderentammbareGasebenden.
Der Kompressor ist geeignet für den Einsatz in
trockenen Räumen. In Bereichen, in denen mit
Spritzwasser gearbeitet wird, ist der Einsatz nicht
zulässig.
Vor Inbetriebnahme muss der Ölstand in der
Kompressorpumpekontrolliertwerden.
5. MONTAGE UND INBETRIEB-
NAHME
Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
5.1 Montage der Räder (Abb. 4 - 5)
Die beiliegenden Räder müssen entsprechend Bild
4-5montiertwerden.
Abb.4a&4b:MontageRäderset(VersionA)
Abb.5a&5b:MontageRäderset(VersionB)
5.2 Montage des Standfußes (4)
Der beiliegende Gummipuffer muss entsprechend
Bild6montiertwerden.
5.3 MontagedesLuftlters(1)
Entfernen Sie den Transportstopfen mit einem
Schraubenzieheroderähnl.undschraubenSieden
Luftlter(1)amGerätfest(Abb.7).
5.4 Austausch des Öl-Verschlussstopfens
(14)
Entfernen Sie mit einem Schraubenzieher den
TransportdeckelderÖleinfüllöffnungundsetzenSie
denbeiliegendenÖl-Messstab(14)indieÖleinfüll-
öffnungein.(Abb.8)
5.5 Netzanschluß
Der Kompressor ist mit einer Netzleitung mit Schutz-
kontaktstecker ausgerüstet. Dieser kann an jeder
Schutzkontaktsteckdose230V~50Hz,welchemit
16Aabgesichertist,angeschlossenwerden.Ach-
ten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die Netz-
spannungmitderBetriebsspannunglt.Maschinen-
leistungsschild übereinstimmt. Lange Zuleitungen,
sowieVerlängerungen,Kabeltrommelnusw.verur-
sachen Spannungabfall und können den Motoran-
lauf verhindern.Bei niedrigenTemperaturen unter
+5°C ist der Motoranlauf durch Schwergängigkeit
gefährdet.
5.6 Aus-/ Einschalter (8)
DurchHerausziehendesrotenKnopfes(8)wirdder
Kompressoreingeschaltet.
Zum Ausschalten des Kompressors muss der rote
Knopf(8)gedrücktwerden(Abb.2aund2b).
5.7 Druckeinstellung: (Abb. 1)
MitdemDruckregler(7)kannderDruckamMa-
nometer(6)eingestelltwerden.
Der eingestellte Druck kann an der Schnellkupp-
lung(5)entnommenwerden.
5.8 Druckschaltereinstellung
DerDruckschalteristwerkseitigeingestellt.
5.8.1
D 210/8/6 - D 210/8/24 - D 210/8/50
Einschaltdruckca. 6 bar
Ausschaltdruckca. 8 bar
5.8.2
D 240/10/24 - D 240/10/50 - D 250/10/24
D 250/10/50 - D 260/10/24 - D 260/10/50
DV2 400/10/24P - DV4 400/10/24P
Einschaltdruckca. 8 bar
Ausschaltdruckca. 10 bar
6. REINIGUNG, WARTUNG UND
ERSATZTEIL BESTELLUNG
Achtung!
Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungs-
arbeiten den Netzstecker.
Achtung!
Warten Sie bis der Verdichter vollständig abge-
kühlt ist! Verbrennungsgefahr!
Achtung!
Vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist
der Kessel drucklos zu machen.

Table of Contents

Other manuals for Stanley D 240/10/24

Related product manuals