EasyManua.ls Logo

Stanley FATMAX FMEW204 - Montage

Stanley FATMAX FMEW204
68 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
9
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
DieseWertewerdenbenötigt,umdiegemäß2002/44/EG
erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von
Personen festlegen zu können.
Etiketten am Werkzeug
AmGerätsinddiefolgendenPiktogrammeinkl.Datumscode
angebracht:
:
Warnung! Lesen Sie vor Gebrauch die Anlei-
tung. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Elektrische Sicherheit
#
DiesesGerätistschutzisoliert,daheristkeine
Erdleitung erforderlich. Überprüfen Sie immer,
dass die Stromversorgung der Spannung auf dem
Typenschild entspricht.
uWenn ein Austausch des Netzkabels erforderlich ist, muss
das vom Hersteller oder autorisierten Stanley Fat Max-
Kundendienstzentrum erfolgen, um die Sicherheit nicht zu
gefährden.
Merkmale
DiesesGerätverfügtübereinigeoderallederfolgenden
Merkmale:
1.Ein-/Aus-Schalter
2. Verriegelungsknopf
3. Verstellbarer Drehzahlregler
4. Griff
5. Bandspannhebel
6.Zentrierknopf
7. Staubabsaugauslass
Montage
Warnung! Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass das
GerätausgeschaltetistundderNetzsteckergezogenwurde.
Anbringen eines Schleifbandes (Abb. A)
Warnung! Verwenden Sie das Werkzeug niemals ohne
Schleifband.
uZiehenSiedenBandspannhebel(5)nachaußen,umdie
Spannung vom Schleifband (9) zu lösen.
uEntfernen Sie das alte Schleifband.
uLegen Sie das neue Schleifband um die Führungsrollen.
Vergewissern Sie sich, dass der Pfeil des Schleifbandes in
dieselbe Richtung zeigt wie der Pfeil auf dem Werkzeug.
uDrücken Sie den Bandspannhebel (5) nach innen, um das
Schleifband zu spannen.
Einstellen des Schleifbandlaufs (Abb. B)
Um den korrekten Nachlauf sicherzustellen, muss das
Schleifband über den Walzen zentriert werden.
uSchaltenSiedasWerkzeugein,währendSieesaufdem
Kopf stehend halten.
uDrehenSiedenZentrierknopf(6)nachBedarf,bisder
Nachlauf des Bands über den Walzen zentriert ist.
Anbringen und Entfernen des Staubbehälters
(Abb. C)
uBringenSiedenStaubbehälter(8)überder
Staubabsaugöffnung (7) an).
uUm den Staubbeutel zu entfernen, schieben Sie diesen
vom Auslass weg.
Anschließen eines Staubsaugers
uSchließen Sie den Schlauch des Staubsaugers an den
Staubabsaugauslass (7) an.
Verwendung
Warnung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung.
Geschwindigkeitsregler
Mit dem Geschwindigkeitsregler können Sie die
Bandlaufgeschwindigkeit dem Material des Werkstücks
anpassen.
uStellen Sie den Drehzahlregler (3) auf die gewünschte
Stellung.WählenSieeinehoheGeschwindigkeitfürHolz,
eine mittlere Geschwindigkeit für Furnier und Kunststoff
und eine niedrige Geschwindigkeit für Acrylglas und zum
Entfernen von Farbe.
Ein- und Ausschalten
uDrückenSiezumEinschaltendesGerätsdenEin-/
Ausschalter (1).
uFür das Arbeiten im Dauerbetrieb drücken Sie den
Feststellknopf(2)undlassendenEin-/Ausschalterlos.
uLassenSiezumAusschaltendesGerätsdenEin-/
Ausschalterlos.WennsichdasGerätimDauerbetrieb
bendet,müssenSiezumAusschaltendenEin-/
Ausschalter zweimal drücken.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
uHaltenSiedasGerätimmermitbeidenHänden.
uÜbenSiekeinenzugroßenDruckaufdasGerätaus.
uÜberprüfenSieregelmäßigdenZustanddesSchleifblatts.
Tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
uSchleifen Sie immer in Richtung der Holzmaserung.
uZumSchleifenfrischerFarbschichtenvordem
Auftragen weiterer Schichten verwenden Sie sehr feines
Schleifpapier.
uAufsehrunebenenOberächensowiezumEntfernen
alterFarbschichtenverwendenSiezunächstgrobes
Schleifpapier.AufanderenOberächenverwendenSie
zunächstmittelgrobesSchleifpapier.

Related product manuals