D
E
23
1. VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM
GEBRAUCH
Der in 4 m Entfernung gemessene SCHALLDRUCK
entspricht der am Etikett am Kompressor angegebenen
SCHALLLEISTUNG abzüglich 20 dB.
Dieses Symbol weist auf Hinweise hin, die
vor Inbetriebnahme des Produkts aufmerksam
durchgelesen werden müssen, um mögliche
Verletzungen des Bedieners zu vermeiden.
Achtung!
Druckluft ist eine potentiell gefährliche Energieform,
deshalb muss bei Benutzung des Kompressors und
dessen Zubehör unbedingt vorsichtig vorgegangen
werden.
Achtung!
Bei einem Stromausfall und darauf folgender Rückkehr
der Spannungsversorgung könnte der Kompressor
unvermittelt anlaufen.
AUF JEDEN FALL
● Der Kompressor darf nur in geeigneter Umgebung
(gute Belüftung und Umgebungstemperaturen von
+5°C bis +40°C) und niemals in der Nähe von Staub,
Säuren, Dämpfen oder explosiven/entzündlichen
Gasen eingesetzt werden.
● Zwischen dem Kompressor und dem Arbeitsbereich ist
stetseinAbstandvonmindestens4Meterneinzuhalten.
● Eventuelle Verfärbungen auf der Kunststoffabdeckung
des Kompressors während Lackierungsvorgängen weisen
aufeinenzugeringenAbstandhin.
● Den Stecker des Elektrokabels in eine Steckdose
einstecken, deren Form, Spannung und Frequenz
geeignetistunddengesetzlichenVorschriftenentspricht.
● FürdasElektrokabelVerlängerungskabelvonmaximal
5 m Länge und einem Kabelquerschnitt von mindestens
1,5 mm
2
verwenden.
● Von der Verwendung von Kabeln unterschiedlicher
Länge und Kabelquerschnitts sowie von Adaptern und
Vielfachsteckdosenwirdabgeraten.
● ZumAbschalten des Kompressors ausschließlich den
Schalter „I/O“verwenden.
● DenKompressorausschließlichamHaltegriffbewegen
undverschieben.
● FürdenBetriebistderKompressoraufeinestabileund
horizontaleUnterlagezusetzen.
AUF KEINEN FALL
● Den Luftstrahl niemals auf Personen, Tiere oder den
eigenen Körper richten (zum Schutz von durch den
StrahlaufgewirbeltenFremdkörpernSchutzbrilletragen).
● DenStrahlvonFlüssigkeiten,dievonandenKompressor
angeschlossenen Geräten gespritzt werden, niemals auf
denKompressorselbstrichten.
● DasGerätniemalsmitbloßenFüßenodermitnassen
HändenundFüßenbedienen.
● Zum Ziehen des Steckers aus der Steckdose oder zum
Versetzen des Kompressors an einen anderen Ort niemals
amVersorgungskabelziehen.
● DasGerätniemalsimFreienlassen.
● Den Kompressor niemals transportieren, solange der
BehälterunterDrucksteht.
● AmBehälterkeineSchweiß-odermechanischenArbeiten
ausführen.BeiSchädenoderKorrosionisterkomplett
auszutauschen.
● Der Kompressor darf niemals von Personen bedient
werden, die in seinem Gebrauch nicht geschult sind.
KinderundTierevomArbeitsbereichfernhalten.
● Das Gerät darf nicht von Personen (Kinder inbegriffen) mit
beschränkten körperlichen, sensoriellen oder geistlichen
Kapazitäten, oder ohne erworbene Erfahrung oder
Kenntnissen, benutzt werden, es sei denn, sie wurden
durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person
beaufsichtigtundoderüberdenGebrauchdesGerätes
informiert.
● Kindermüssenbeaufsichtigtundesmusssichergestellt
werden,dasssienichtmitdemGerätspielen.
● Entzündliche Gegenstände oder Gegenstände aus
Nylon®undStoffniemalsindieNäheund/oderaufden
Kompressorlegen.
● DieMaschineniemalsmitentzündbarenFlüssigkeiten
oder Lösungsmitteln reinigen. Zur Reinigung lediglich
einfeuchtesTuchverwenden.DerSteckermusshierbei
vonderSteckdoseabgezogensein.
● Die Verwendung des Kompressors ist auf die Erzeugung
vonDruckluftbeschränkt.DieMaschinefürkeineandere
Gasartverwenden.
● Die von dieser Maschine erzeugte Druckluft darf
außer nach besonderen Behandlungen nicht im
pharmazeutischen, Nahrungsmittel- oder Kliniksektor
verwendetwerdenundeignetsichnichtfürdasBefüllen
vonTauchaschen.
● AchtenSieaufdieArbeit,dieSieausführen.NutzenSie
dengesundenMenschenverstand.SteigenSieniemals
aufdenKompressor.LassenSiedenKompressornicht
unbeaufsichtigtinBetrieb.
WAS SIE UNBEDINGT WISSEN SOLLTEN
● Dieser Kompressor wurde für einen Intervallbetrieb
wie auf dem Schild der technischen Daten angegeben
konstruiert(S325%bedeutetz.B.2,5MinutenBetrieb
und 7,5 Minuten Stillstand), um einer Überhitzung des
Elektromotorsvorzubeugen.ImFalleinerÜberhitzung
schaltet sich die Wärmeschutzvorrichtung des Motors
ein,dieautomatischdieStromzufuhrunterbricht.Istdie
Diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen sorgfältig aufbewahren