© 2018 Pinnacle Climate Technologies, Inc.
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Mögliche Ursache Lösung
Heizgerät läuft, aber Hauptleiterplatte 
schaltet den Heizer nach kurzer Zeit 
ab. Die  Lampe flackert, und die LED-
Anzeige zeigt „E1“
1. Falscher Pumpendruck
2.   Schmutziger  Eingangs-,   
Ausgangs- oder Fusselfilter
3. Schmutziger Brennstofffilter
4. Düse ist verschmutzt
5. Linse der Fotozelle ist verschmutzt
6. Fotozelle ist nicht richtig installiert
7. Fotozelle ist beschädigt
8. Elektrische Verbindung zwischen 
Hauptleiterplatte und Fotozelle ist 
nicht in Ordnung.
1. Pumpendruck anpassen
2. Luftfilter reinigen/ersetzen 
3. Brennstofffilter reinigen/ersetzen
4. Düse reinigen/ersetzen
5. Fotozelle reinigen/ersetzen
6. Position der Fotozelle anpassen
7. Fotozelle ersetzen
8. Drahtverbindungen prüfen 
(siehe Schaltpläne auf Seite 2)
Heizgerät funktioniert nicht, oder der 
Motor läuft nur kurz an. Die Lampe 
flackert, und die LED-Anzeige zeigt 
„E1“.
1. Kein Petroleum im Tank
2. Falscher Pumpendruck
3. Rostige Zündkerze oder falscher 
Elekrodenabstand
4. Verschmutzter Brennstofffilter 
5. Verschmutzte Düse
6. Feuchtigkeit im Brennstoff /
Brennstofftank
7. Schlechte elektrische Verbindung 
zwischen Transformator und 
Leiterplatte
8. Zünddraht nicht mit Zündkerze 
verbunden
9. Schadhafter Zünder
1. Tank mit frischem Petroleum auffüllen
2. Pumpendruck anpassen
3. Zündkerze reinigen/ersetzen 
4. Brennstofffilter reinigen/ersetzen
5. Düse reinigen/ersetzen
6. Brennstofftank mit sauberem, 
frischem Petroleum ausspülen
7. Alle elektrischen Verbindungen 
überprüfen. Siehe Schaltpläne. 
8. Zünder wieder an Zündkerze 
anschließen
9. Zünder ersetzen 
Ventilator funktioniert nicht, wenn 
der Heizer angeschlossen und der 
Netzschalter auf „ON“ (EIN) gestellt 
ist. Die Lampe flackert, und die  
LED-Anzeige zeigt „E1“ oder „E2“
1. Thermostat ist zu niedrig eingestellt 
(trifft nicht auf ST-45-KFA-E zu)
2. Unterbrochene elektrische 
Verbindung zwischen 
Hauptleiterplatte und Motor
1. Thermostat hochdrehen 
2. Alle elektrischen Verbindungen 
überprüfen. Siehe Schaltpläne  
(Seite 2)
Die Lampe flackert, und die  
LED-Anzeige zeigt „E3“
1. Thermostat-Schalter ist defekt 1. Thermostat-Schalter ersetzen
Mangelhafte Verbrennung und/oder 
übermäßige Rußentwicklung
1. Verschmutzter Eingangs-, 
Ausgangs- oder Fusselfilter
2. Verschmutzter Brennstofffilter
3. Schlechte Brennstoffqualität 
4. PSI zu hoch oder zu niedrig
1. Luftfilter reinigen/ersetzen 
2. Brennstofffilter reinigen/ersetzen
3. Sicherstellen, dass kein verschmutzter 
oder alter Brennstoff verwendet wird
4. Für richtigen Druck sorgen
Heizgerät schaltet sich nicht ein, und 
die Lampe leuchtet nicht 
1. Temperaturbegrenzersensor wurde 
überhitzt 
 
2. Kein Strom vorhanden 
 
3. Sicherung durchgebrannt
4. Schlechte elektrische Verbindung  
zwischen Temperaturbegrenzersensor 
und Leiterplatte
1. Netzschalter auf „OFF“ (AUS) 
stellen und Heizer 10 Minuten lang 
abkühlen lassen. Netzschalter 
wieder auf „ON“ (EIN) stellen.
2. Stromkabel und Verlängerungskabel 
auf ordnungsgemäße Verbindungen 
prüfen. Stromzufuhr überprüfen.
3. Sicherung überprüfen/ersetzen
4. Alle Elektroverbindungen überprüfen. 
Siehe Schaltpläne (Seite 2)
5