EasyManua.ls Logo

STIEBEL ELTRON LWZ 130 - Troubleshooting and Filter Log; Filter Maintenance Steps; Common Faults and Remedies

STIEBEL ELTRON LWZ 130
96 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
BEDIENUNG
Wartung, Reinigung und Pege
10 | LWZ 130 | LWZ 130 Enthalpie www.stiebel-eltron.com
Hinweis
Der Fachhandwerker kann die in der Beschreibung dieses
Parameters erwähnten Parameter einstellen.
- Freigabetemperatur Umgehung Wärmerückgewin-
nung
- Sperrtemperatur Umgehung Wärmerückgewinnung
- Hysterese Umgehung Wärmerückgewinnung
- Temperaturdifferenz Umgehung Wärmerückgewin-
nung
 Außenluft-Führung Automatik: Bypass-Betrieb mit
Sommertagserkennung
Damit der Bypass-Betrieb freigeschaltet wird, muss folgende Be-
dingung 60Minuten lang erfüllt sein:
- Raum-Soll-Temperatur+ Temperaturdifferenz Umgehung
Wärmerückgewinnung< Außenlufttemperatur
Wenn alle folgende Bedingungen erfüllt sind, schaltet das Gerät
in den Bypass-Betrieb.
- Ablufttemperatur- Hysterese Umgehung Wärmerückgewin-
nung> Außenlufttemperatur
- Ablufttemperatur> Raum-Soll-Temperatur
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, beendet das
Gerät den Bypass-Betrieb.
- Außenlufttemperatur< Sperrtemperatur Umgehung
Wärmerückgewinnung
- Ablufttemperatur- Hysterese Umgehung Wärmerückgewin-
nung< Außenlufttemperatur
- Ablufttemperatur< Raum-Soll-Temperatur
 Abluft-Führung Automatik: Bypass-Betrieb abhängig
von der Ablufttemperatur
Damit der Bypass-Betrieb freigeschaltet wird, muss folgende Be-
dingung 60Minuten lang erfüllt sein:
- Raum-Soll-Temperatur+ Temperaturdifferenz Umgehung
Wärmerückgewinnung< Ablufttemperatur
Diese verzögerte Freischaltung verhindert eine Auskühlung in der
Übergangszeit.
Wenn alle folgende Bedingungen erfüllt sind, schaltet das Gerät
in den Bypass-Betrieb.
- Ablufttemperatur- Hysterese Umgehung Wärmerückgewin-
nung> Außenlufttemperatur
- Ablufttemperatur> Raum-Soll-Temperatur
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, beendet das
Gerät den Bypass-Betrieb.
- Außenlufttemperatur< Sperrtemperatur Umgehung
Wärmerückgewinnung
- Ablufttemperatur- Hysterese Umgehung Wärmerückgewin-
nung< Außenlufttemperatur
- Ablufttemperatur< Raum-Soll-Temperatur
 Kühlen/Heizen Umgehung Wärmerückgewinnung
f Stellen Sie je nach Temperatur die Regelung des Bypass-Be-
triebes ein.
Parameter Wirkung
Kühlen/Heizen Je nach Temperatur die Außenluft für das Kühlen oder das
Heizen nutzen.
Kühlen Sommerzeit: Kühle Außenluft nutzen.
Heizen Übergangszeit: Warme Außenluft nutzen.
 Lüfter Freigabe
Sie können die Lüfter über das Menü der Bedieneinheit jederzeit
abschalten, z.B. zur Deaktivierung der Lüftung im Brandfall.
Wirkung
Aus Die Lüfter sind gesperrt. In der Anzeige erscheint das Symbol „Lüfter-
sperre“.
Ein Die Lüfter sind freigegeben.
4.5 Ausschalten des Gerätes
!
Sachschaden
Falls Sie die Spannungsversorgung des Gerätes unter-
brechen, prüfen Sie, ob der Feuchteschutz des Gebäudes
gewährleistet ist.
Das Gerät hat keinen Netzschalter. Unterbrechen Sie die Span-
nungsversorgung mit der Sicherung in der Hausinstallation.
5. Wartung, Reinigung und Pflege
Die Wartung durch den Benutzer beschränkt sich auf das in be-
stimmten Intervallen notwendige Kontrollieren bzw. Wechseln
der Filter.
5.1 Ersatzfilter
Produktname Bestell-
nummer
Beschrei-
bung
Klassifizierung
nach ISO16890
An-
zahl
FMS G4-10 130/135 238923 Grobstaub-Fil-
termatte
ISO Coarse > 60 % (G4) 10
FMK M5-2 130/135 238924 Feinfilter ePM
10
≥ 50 % (M5) 2
FMK F7-2 130/135 238925 Feinfilter ePM
1
≥ 50% (F7) 2
5.2 Filter kontrollieren und wechseln
!
Sachschaden
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Filter.
f Kontrollieren Sie die Filter erstmalig dreiMonate nach der
Erstinbetriebnahme des Gerätes.
Wenn die aufsummierten Lüfterlaufzeiten den vom Fachhandwer-
ker eingestellten Parameter „Filterwechsel-Intervall“ erreichen,
zeigt die Bedieneinheit das Symbol „Filterwechsel“ an.
Je nach Verschmutzungsgrad kann der Fachhandwerker das Inter-
vall zur Kontrolle der Filter verlängern oder verkürzen.
Wenn das Symbol „Filterwechsel“ erscheint, kontrollieren Sie die
Filter. Wechseln Sie die Filter bei einer geschlossenen Schmutz-
schicht auf der Oberfläche oder durchgehender Verfärbung des
Filters.

Table of Contents

Other manuals for STIEBEL ELTRON LWZ 130

Related product manuals