EasyManua.ls Logo

STIEBEL ELTRON LWZ 130 - Technical Specifications Summary; Technical Data Table; Appliance Guarantee Policy; Appliance Guarantee Conditions

STIEBEL ELTRON LWZ 130
96 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
INSTALLATION
Störungsbehebung
26 | LWZ 130 | LWZ 130 Enthalpie www.stiebel-eltron.com
Lüfter reinigen
Sie können die Reinigung der Lüfter durchführen, ohne die Kabel
zu lösen, die zum Lüfter führen. Wir empfehlen jedoch, den
Schaltkastendeckel zu demontieren. Dann können Sie die Steuer-
leitung und Netzleitung von der Platine abziehen.
f Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Lüfter befestigt sind.
f Reinigen Sie die Lüfter mit einer weichen Bürste.
Vorheizung reinigen
Grundsätzlich ist keine Reinigung der Vorheizung notwendig.
Mangelhafter Filterwechsel kann eine Verstaubung im Gerät aus-
lösen. In diesem Fall ist eine Reinigung der Vorheizung notwendig.
Komponenten wieder einbauen
f Schieben Sie die Lüftereinheiten wieder in das Gerät.
f Schließen Sie die Lüfterkabel wieder an.
f Montieren Sie den Schaltkastendeckel.
f Schieben Sie den Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager wie-
der in das Gerät.
f Stecken Sie den Keil wieder hinein.
f Montieren Sie die Kondensatwanne.
Luftkanäle reinigen
Die Luftkanäle müssen in regelmäßigen Abständen kontrolliert
und ggf. gereinigt werden. Lösen Sie die Luftkanäle vom Gerät
oder führen Sie die Kontrolle und Reinigung durch die Abluft- und
Zuluftventile durch.
15. Störungsbehebung
WARNUNG Stromschlag
Vor Arbeiten im Inneren des Gerätes müssen Sie das
Gerät spannungsfrei machen.
f Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung und
sichern Sie das Gerät gegen unbefugtes Wiederein-
schalten.
Fehler (Exxx)
xxx Fehler Wirkung Behebung
--- kein Fehler
vorhanden
8
kein Feuch-
tewert der
Abluft
Das Gerät kann keinen
Feuchteschutz gewähr-
leisten.
Schalten Sie das Gerät span-
nungsfrei. Prüfen Sie das Sensor-
kabel. Ersetzen Sie den Sensor.
10
kein Tem-
peraturwert
der Abluft
Es ist kein Bypass-Be-
trieb mit Abluft-Führung
möglich. Die manuel-
le Freischaltung des
Bypass-Betriebes mit der
Option „Bypass/Fenster-
kontakt“ des Parameters
„Betriebsart Umgehung
Wärmerückgewinnung“
ist möglich.
Schalten Sie das Gerät span-
nungsfrei. Prüfen Sie das Sen-
sorkabel.
11
kein Tem-
peraturwert
der Außen-
luft
Es ist kein Bypass-Betrieb
mit Außenluft-Führung
möglich. Die manuelle
Freigabe des Bypass-Be-
triebes mit der Option
„Bypass/Fensterkon-
takt“ des Parameters
„Betriebsart Umgehung
Wärmerückgewinnung“
ist möglich.
Schalten Sie das Gerät span-
nungsfrei. Prüfen Sie das Sen-
sorkabel.
16
Der Konden-
sat-Schwim-
merschalter
hat ausge-
löst.
Das Gerät schaltet die
Lüfter aus.
Prüfen Sie den Kondensatablauf.
Prüfen Sie das Kabel auf Kabel-
bruch.
17
Kurzschluss
Außen-
luft-Tempe-
raturfühler
keine Regelung auf die
für Passivhäuser gefor-
derte Komforttemperatur
von mindestens 16,5°C in
der Zuluft
Schalten Sie das Gerät span-
nungsfrei. Prüfen Sie das Füh-
lerkabel.
18
Kabelbruch
Außen-
luft-Tempe-
raturfühler
keine Regelung auf die
für Passivhäuser gefor-
derte Komforttemperatur
von mindestens 16,5°C in
der Zuluft
Schalten Sie das Gerät span-
nungsfrei. Prüfen Sie das Füh-
lerkabel.
101
Zuluftlüfter
Das Gerät erhält keine
Drehzahlrückmeldung
vom Lüfter. Es gibt keine
Auswirkung auf den
Volumenstrom-Regel-
betrieb.
Schalten Sie das Gerät span-
nungsfrei. Prüfen Sie die
Verkabelung. Prüfen Sie das
PWM-Steuersignal, das die
elektronische Baugruppe an den
Lüfter sendet. Prüfen Sie das
Drehzahlsignal, das der Lüfter an
die elektronische Baugruppe sen-
det. Ersetzen Sie den Lüfter.
102
Fortluft-
lüfter
Das Gerät erhält keine
Drehzahlrückmeldung
vom Lüfter. Es gibt keine
Auswirkung auf den
Volumenstrom-Regel-
betrieb.
Schalten Sie das Gerät span-
nungsfrei. Prüfen Sie die
Verkabelung. Prüfen Sie das
PWM-Steuersignal, das die
elektronische Baugruppe an den
Lüfter sendet. Prüfen Sie das
Drehzahlsignal, das der Lüfter an
die elektronische Baugruppe sen-
det. Ersetzen Sie den Lüfter.

Table of Contents

Other manuals for STIEBEL ELTRON LWZ 130

Related product manuals