HSA 65, HSA 85
deutsch
5
Gerät am Griff tragen – Schneidmesser 
nach hinten.
In Fahrzeugen: Gerät gegen Umkippen 
und Beschädigung sichern.
Vor der Arbeit
Gerät auf betriebssicheren Zustand 
überprüfen – entsprechende Kapitel in 
der Gebrauchsanleitung beachten:
– Schalthebel und Schaltbügel 
müssen leichtgängig sein – Schalter 
müssen nach dem Loslassen in die 
Ausgangsposition zurückgehen
– Schneidmesser in einwandfreiem 
Zustand (sauber, leichtgängig und 
nicht verformt), fester Sitz, korrekte 
Montage, nachgeschärft und mit 
STIHL Harzlöser gut eingesprüht
– Schnittschutz (falls vorhanden) auf 
Beschädigung prüfen
– keine Änderung an den 
Bedienungs- und 
Sicherheitseinrichtungen 
vornehmen
– Handgriffe müssen sauber und 
trocken, frei von Öl und Schmutz 
sein – wichtig zur sicheren Führung 
des Gerätes
– Kontakte im Akkumulatorschacht 
des Gerätes auf Fremdkörper 
prüfen
– Akkumulator richtig einsetzen – 
muss hörbar einrasten
– keine defekten oder deformierten 
Akkumulatoren verwenden
Das Gerät darf nur in betriebssicherem 
Zustand betrieben werden – 
Unfallgefahr!
Gerät halten und führen
Gerät immer mit beiden Händen an den 
Griffen festhalten. Handgriffe mit den 
Daumen fest umfassen.
Rechtshänder
Rechte Hand am Bedienungsgriff und 
linke Hand am Bügelgriff.
Linkshänder
Linke Hand am Bedienungsgriff und 
rechte Hand am Bügelgriff.
Sicheren Stand einnehmen und Gerät 
so führen, dass die Schneidmesser 
immer vom Körper abgewandt sind.
Während der Arbeit
Bei drohender Gefahr bzw. im Notfall 
sofort Gerät ausschalten – Schalthebel 
und/oder Schaltbügel loslassen – und 
Akkumulator herausnehmen.
Sicherstellen, dass sich keine weiteren 
Personen im Arbeitsbereich befinden.
Schneidmesser beobachten – keine 
Bereiche der Hecke schneiden, die nicht 
eingesehen werden können.
Äußerste Vorsicht beim Schneiden 
hoher Hecken, es könnte sich jemand 
dahinter befinden – vorher 
nachschauen.
Gerät nicht im Regen stehen lassen.
Akkumulator aus dem 
Gerät herausnehmen. 
Dadurch kein unbeab-
sichtigtes Anlaufen des 
Motors.
3901BA001 KN
3901BA002 KN
Nicht bei Regen und 
auch nicht in nasser oder 
sehr feuchter Umgebung 
mit dem Gerät arbeiten – 
der Antriebsmotor ist 
nicht wassergeschützt.
3901BA003 KN