EasyManuals Logo
Home>Stihl>Lawn Mower>RM 2.0 R

Stihl RM 2.0 R User Manual

Stihl RM 2.0 R
Go to English
474 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
DEEN
19
FRNLITESPTNOSVFIDAPLSKHUSR
0478 111 9944 B - DE
1 Schnitthöhe hinten einstellen
Die gewünschte Schnitthöhe mit der
Hinterachse (1) einstellen.
Dazu das Gerät mit einer Hand
abstützen und die Hinterachse zuerst
auf einer Seite, dann auf der anderen
Seite in die gewünschte Stufe bringen.
Dabei darauf achten, dass sie sich links
und rechts in der gleichen Stufe
befindet (Hinterachse steht parallel zum
Gehäuse).
2 Schnitthöhe vorne einstellen
RM 2 RT:
Schnitthöhenverstellhebel (2) nach
außen drücken, in die gewünschte
Stufe stellen und einrasten lassen.
RM 2 RC, RM 2 R:
Die gewünschte Schnitthöhe mit der
Vorderachse (3) einstellen.
Dazu das Gerät mit einer Hand
abstützen und die Vorderachse zuerst
auf einer Seite, dann auf der anderen
Seite in die gewünschte Stufe bringen.
Dabei darauf achten, dass sie sich links
und rechts in der gleichen Stufe
befindet (Vorderachse steht parallel
zum Gehäuse).
Das Gerät ist für die sichere Bedienung
und zum Schutz vor unsachgemäßer
Benutzung mit mehreren
Sicherheitseinrichtungen ausgestattet.
9.1 Motorstoppbügel
Der Rasenmäher ist mit einer Motorstopp-
Vorrichtung ausgestattet.
Im laufenden Betrieb wird durch Loslassen
des Motorstoppbügels der
Verbrennungsmotor abgestellt.
Der Verbrennungsmotor und das Messer
kommen innerhalb von 3 Sekunden zum
Stillstand.
Messen der Nachlaufzeit
Nach dem Starten des
Verbrennungsmotors dreht sich das
Messer und ein Windgeräusch ist hörbar.
Die Nachlaufzeit entspricht der Dauer des
Windgeräusches nach dem Abstellen des
Verbrennungsmotors, sie kann mit einer
Stoppuhr gemessen werden.
10.1 Allgemeine Informationen zum
Mulchen
Beim Mulchen wird das abgeschnittene
Gras durch eine spezielle Führung des
Luftstroms im Messerbereich mehrmals
zerschnitten und danach wieder in die
Grasnarbe zurückgeblasen. Das
Schnittgut verbleibt auf der Rasenfläche.
Nutzen
Der verrottende Rasenschnitt gibt dem
Boden organische Nährstoffe zurück und
dient dadurch als natürlicher Dünger.
Vorteile
Das Entleeren des Grasfangkorbes und
Entsorgen des Schnittgutes entfällt. Das
Unkrautwachstum wird verlangsamt und
erhebliche Düngermengen können
eingespart werden.
10.2 Wann darf gemulcht werden?
STIHL empfiehlt, nur bei trockenem Rasen
und bei nicht zu hohem Grasstand zu
mulchen.
Ist der Grasstand zu hoch, sollte der
Rasen in zwei Arbeitsgängen gemäht
werden. (Ö 10.3)
9. Sicherheitseinrichtungen
Verletzungsgefahr!
Wird bei einer der
Sicherheitseinrichtungen ein Defekt
festgestellt, darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden.
Wenden Sie sich an einen
Fachhändler, STIHL empfiehlt den
STIHL Fachhändler.
Verletzungsgefahr!
Ist die Nachlaufzeit des Messers
größer, das Gerät nicht mehr
verwenden und zum Fachhändler
bringen.
10. Hinweise zum Arbeiten
Vorsicht!
Bei zu geringer Schnitthöhe oder
nassem Rasen kann das Gehäuse
verstopfen und das Messer
blockieren!

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Stihl RM 2.0 R and is the answer not in the manual?

Stihl RM 2.0 R Specifications

General IconGeneral
BrandStihl
ModelRM 2.0 R
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals