BGE 61, BGE 71, BGE 81, SHE 71, SHE 81
deutsch
8
STIHL empfiehlt STIHL
Original Ersatzteile zu
verwenden. Diese sind in
ihren Eigenschaften optimal
auf das Gerät und die
Anforderungen des Benutzers
abgestimmt.
STIHL empfiehlt
Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu
lassen. STIHL Fachhändlern
werden regelmäßig
Schulungen angeboten und
technische Informationen zur
Verfügung gestellt.
N Netzstecker aus Steckdose ziehen
Blasrohr montieren
BGE 71, BGE 81:
Das Blasgerät kann nur eingeschaltet
werden, wenn das Blasrohr richtig
montiert wurde. Die Überwurfmutter
betätigt einen Schalter, der den
Stromkreis zum Starten des Motors
schließt.
N Aussparungen zur Deckung
bringen. Der Pfeil (2) muss sich an
der Oberseite des Blasrohrs (1)
befinden
N Blasrohr (1) bis zum Anschlag in
den Stutzen (3) des
Gebläsegehäuses stecken
N Überwurfmutter (4) über den
Stutzen (3) des Gebläsegehäuses
schieben und in Pfeilrichtung
drehen, bis die Lasche (5) in der
Öffnung (6) der Überwurfmutter
einrastet.
BGE 71, BGE 81:
N Der Sicherheitsschalter wird hörbar
betätigt
Düse montieren
N Düse (5) in Position (a) (lang) oder
Position (b) (kurz) bis zum
Zapfen (6) auf das Blasrohr (1)
schieben und in Pfeilrichtung
verriegeln
Blasrohr demontieren
N Motor ausschalten
N Sicherung mit einem geeigneten
Werkzeug durch die Öffnung an der
Überwurfmutter eindrücken
N Überwurfmutter (4) in Pfeilrichtung
bis zum Anschlag drehen
N Blasrohr (1) abnehmen
Blasgerät komplettieren
4
1
0000-GXX-2308-A0