EasyManuals Logo

SUPREME MULTI User Manual

SUPREME MULTI
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #29 background imageLoading...
Page #29 background image
Stellen Sie sicher, dass die Anlage regelmäßig vollständige
gewartet wird, um eine korrekte Funktion zu
gewährleisten. Der Anwender sollte folgende Punkte
selbst kontrollieren:
1. Einstellungen der elektronischen Steuerung.
2. Wasserqualität vor/nach Anlage.
3. Ablaufschlauch des Steuerventils; es sollte
kein Wasser fließen (es sei denn, der Anlage
führt eine Regeneration durch).
4. Ablaufschlauch von Überlauftülle; es sollte
kein Wasser fließen.
5. Dichtigkeit der Anlage; es sollte keine Wasserlecks
geben am und in der Nähe der Anlage.
REGELMÄSSIGE KONTROLLE
Gelegentlich kann es erforderlich sein die Anlage
hydraulisch im Bypass zu setzen, i.e. die Anlage vom
Wassernetz zu trennen; zB:
- im Falle eines dringenden technisches Problem;
- falls es nicht erforderlich ist, Wasser durch
die Anlage enthärten zu lassen.
ANLAGE MIT BYPASS BETREIBEN
BETRIEBSPOSITION [1]
1. Einlassventil zu Anlage ist GEÖFFNET.
2. Auslassventil vom Anlage ist GEÖFFNET.
MIT ORIGINALEM BYPASS (optional).
WARTUNG
1
2
INOUT
[1]
1
2
INOUT
[2]
1
2
INOUT
[3]
WARTUNGSPOSITION [3]
1. Einlassventil zu Anlage ist GEÖFFNET.
2. Auslassventil vom Anlage ist GESCHLOSSEN.
BYPASSPOSITION [2]
1. Einlassventil zu Anlage ist GESCHLOSSEN.
2. Auslassventil vom Anlage ist GESCHLOSSEN.
MIT 3-VENTIL-BYPASS (nicht enthalten).
BETRIEBSPOSITION [1]
1. Bypassventil ist GESCHLOSSEN.
2. Einlassventil zu Anlage ist GEÖFFNET.
3. Auslassventil vom Anlage ist GEÖFFNET.
[1]
1
2
3
29

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SUPREME MULTI and is the answer not in the manual?

SUPREME MULTI Specifications

General IconGeneral
BrandSUPREME
ModelMULTI
CategoryWater Filtration Systems
LanguageEnglish

Related product manuals