8.4 Inbetriebnahme
WARNUNG
Gefährdung durch elektrische Spannung!
› Inbetriebnahme nur durch ausgebildetes und unterwiesenes Fachpersonal!
8.4.1 Luftspalt prüfen
" AW-EX/AXC-EX/AXCBF-EX: Prüfen Sie noch einmal den Mindestluftspalt zwischen Flügelspitze und Gehäuse
(siehe Tabelle 11).
" DVEX: Prüfen Sie den Abstand zwischen Laufrad und Düse, er muss zwischen 4 mm und 8 mm liegen.
" Nehmen Sie den Ventilator nur in Betrieb, wenn der Mindestluftspalt dem Wert Ihres Ventilators entspricht.
8.4.2 Drehrichtung prüfen
WARNUNG
Gefährdung durch berstende Teile
› Bei der Kontrolle der Drehrichtung des Laufrades Schutzbrille tragen.
" Schalten Sie den Ventilator kurzzeitig ein und aus.
" Kontrollieren Sie die Drehrichtung / Förderrichtung. Es gilt immer die Drehrichtung mit Blick auf das Laufrad,
" AW-EX: Bei doppelseitig saugenden Ventilatoren gilt die Drehrichtung mit Blick auf die dem Anschlusskabel gegen-
überliegende Seite,
" RVK-EX siehe Bild 10
" Tauschen Sie bei falscher Drehrichtung zwei Phasen, um die Drehrichtung einzustellen.
Bild 10: RVK-EX Ventilator Durchussrichtung
8.4.3 Einschalten
" Schalten Sie den Ventilator ein.
" Prüfen Sie die einwandfreie Funktion (Laufruhe)
" Prüfen Sie den sicheren Sitz der Sicherheitsbauteile bzw. Schutzgitter.
27
Inbetriebnahme
Ex-Ventilatoren - 10.2014