EasyManuals Logo

Taski swingo XP-M User Manual

Taski swingo XP-M
Go to English
477 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #81 background imageLoading...
Page #81 background image
79
Warneinrichtungen
Verschiebefahrt
Die Fahrtrichtung steuern Sie mit dem Lenker und die Ge-
schwindigkeit mit den Fahrschaltern. Die Geschwindigkeit
wird stufenlos reguliert.
Beim Loslassen der Fahrschalter wird die Maschine bis zum
Stillstand abgebremst und die Parkbremse wird aktiviert.
Verschieben der Maschine (bei Defekt)
Werkzeug einsetzen
Prüfen Sie vor dem Einsetzen:
dass die Bürste die rote Markierung (Borstenbüschel) oder
1 cm Borstenlänge nicht unterschritten hat.
den Pad auf Abnutzung und Sauberkeit.
XP-R
XP-M
Achtung:
Warneinrichtungen wie Warnlicht, Blitz-
leuchte und Signalton bei Rückwärtsfahrt
müssen regelmässig auf Funktion geprüft
werden. Fehlfunktionen müssen umge-
hend behoben werden. Der Betrieb der
Maschine bei fehlenden oder defekten
Warneinrichtungen verlangt erhöhte Vor-
sicht und Aufmerksamkeit.
Gefahr:
Nationale Vorschriften sind immer überge-
ordnet. Diese können andere Verhaltens-
weisen verlangen und müssen unbedingt
beachtet werden.
Schalten Sie die Maschine ein (Schlüsselschalter).
Die Anzeige leuchtet kurz auf.
Die Batteriestandanzeige signalisiert Ihnen
die Betriebsbereitschaft der Maschine.
(bei Störung siehe Seite 86).
Für das Vorwärtsfahren müssen lediglich die Fahrschalter
nach vorne gedrückt werden.
Für die Rückwärtsfahrt drücken Sie die Fahrschalter nach
hinten.
Hinweis:
Bei Kurvenfahrt wird die Geschwindigkeit
elektronisch reduziert.
Hinweis:
Bei Rückwärtsfahrt im Arbeitsbetrieb wird
die Saugdüse automatisch angehoben
und die Zufuhr der Reinigungslösung un-
terbrochen.
Hinweis:
Das Verschieben der Maschine darf gene-
rell nur zu zweit durchgeführt werden.
Achtung:
Durch das hohe Gewicht ist das manuelle
Verschieben der Maschine mit Risiko ver-
bunden!
Durch Fehltritte kann es zu Personen- und
Maschinenschäden kommen.
Das Verschieben ist nur bei Betätigung des Entriegelungs-
knopf /-hebel möglich. (Siehe Seite 78)
Achtung:
Keine Bürsten verwenden, bei denen die
Verschleissgrenze erreicht wurde. Diese
wird durch die Länge des roten Borstenbü-
schel angezeigt. Keine Pads verwenden,
die abgenutzt oder verschmutzt sind. Aus-
schliesslich original TASKI-Werkzeuge
verwenden. Die Nichtbeachtung kann zu
mangelhaften Reinigungsergebnissen bis
hin zu Belagsschäden führen.
Platzieren Sie die Werkzeuge unter dem Werkzeugaggre-
gat.
Betätigen Sie die Taste Werkzeugantrieb
EIN/AUS.
Das Werkzeugaggregat wird automatisch
abgesenkt, zentriert die Werkzeuge und
stoppt.
Stehen Sie auf die Trittfläche.
Die Werkzeuge werden automatisch eingekuppelt und sind
somit betriebsbereit.
Achtung:
Prüfen Sie ob die Werkzeuge eingekup-
pelt sind.
Hinweis:
Der Werkzeugantrieb wird durch Betäti-
gung der Fahrschalter aktiviert
Drücken Sie das Werkzeug nach
oben und schieben Sie dieses soweit
hinein, bis es einrastet.
click
DE

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Taski swingo XP-M and is the answer not in the manual?

Taski swingo XP-M Specifications

General IconGeneral
BrandTaski
Modelswingo XP-M
CategoryScrubber
LanguageEnglish

Related product manuals