EasyManua.ls Logo

Technics RS-631

Technics RS-631
35 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
WIEDERGABE
(Siehe
Abb.
8.)
x
Um
die
Wiedergabe
mit
Kopf
horen
abzuhoren,
schlieBen
Sie
den
stereokopfhorer
an
der
Kopfhorerouchse
an.
Auf
diese
Weise
konnen
Sie
die
Wiedergabe
direkt
von
otesem
Gerdt
ohne
AnschluB
an
einen
Jerstarker
horen.
lst
aber
ein
Verstarker
angeschlossen,
so
haben
seine
Regler
keinen
EinfluB
auf
die
WieOelgaoe
durch
den
Kopfhore
r.
s
Dieses
Gerdt
hat
d e
n
A
u s
s
a n
s.
0,.
;,
: ;
tl;:T
:,il
il:;
;
J:i
f
,,1i"""
*
niveauregler
in
seiner
Maximalstejiung
(MAX)
ist
und
die
Aussteuerungsmesser
0
dB
anzeiqen.
Bemerkungen:
1.
Obwohl
der
Lauistiirkeregler
am
Verstdrker,
der
an
diesem
Gerdt
angeschlossen
ist,
in
seiner
Hochst_
sellung
ist.
aber
der
Ausgangsniveauregter
an
diesem
ceret
in
seiner
KleinsGt"llrng
(MtN)
ist,
kann
die
Wiedergabe
nicht
gehort
werdln.
2.
Die
Ausgangsniveauregler
dieser
Einheit
lassen
sich
bequem
verwenden,
um
die
Lautsterke
dieses
GerAts
auf
die
p
I
atte
n
s
p
i e I
e,.",
;ll?.
:
t
"Jf
'
:
r:::i"",""?$:
"l
::
diesem
Grund
sind
diese
Regler
Oei
jiesem
Modell
so
ausgelegt,
daB
sie
nur
die
Lautstarke
an
den
Aus_
gangsbuchsen
beeinflussen.
Sie
haben
ledoch
keinen
EinfluB
auf
die
Aussteuerungsanzetger
oder
auf
die
Lautstdrke
der
Kopfhorer.
AUFNAHME
(Siehe
Abb.
9.)
Um
eine
Aufnahme
mit
Mikrofon(en)
zu
machen,
schlieBen
Sie
zwei
Mikrofone
an
die
Mikrofonbuchsen
an.
Falls
die
Aufnahme
nicht
mit
Mikrofon(en)
gemacht
wiro,
scntienen
sie
das
ars
Aufnahmequere
verwendete
Gerdt
an
die
Eingangsbuchse
an.
Regulieren
Sie
den
Auf
nahmepegel
mit
den
Mikrofon_
niveaureglern
(oder
den
Einganginiveaureglern),
sodaB
die
Zeiger
der
Spitzenwert/Vu_Meter
"o
nahu
wte
m6g_
lich
bis
zum
roten
Feld
hin
ausschlagen,
uO"|.
Onf.f
e
OnSS
SIE
SICH
BIS
INS
ROTE
FELD
HINEIiI
EEWiCEN.
(Lesen
Sie
den
Abschnitt,'Klangspitzen_fontrottscnatter,,.)
Bemerkungen:
.
Beim
Aufnehmen
sind
die
nicht
benutzten
Ein_
gangsniveauregler
(Mikrofone
oder
Eingang)
in
die
"0"-Position
zu
stellen.
.
Drucken
Sie
nie
clie
Schaltuhr_Bereitschaftstaste
wiihrend
einer
Aufnahme
oder
Wiedergabe.
SGHNELLVORLAUF
UND
RUCKLAUF
(Siehe
Abb.
10.)
Zur
Beachtung:
1.
Drricken
Sie
niemals
die
Cassettenauswurftaste
bei
schnellem
Vor_
oder
Rrleklauf.
Drricken
SJe
oie
Cas-
settenauswurftaste
erst,
nachdem
Sie
das
Band
durch
Dnicken
der
Stoptaste
angehaiten
;;";.
"
2.
Nach
schnellem
Vor_
oder
RtckJauf
muB
die
Stop_
taste
vor
dem
Wiedergabebetrieb
gedrr.ickt
weroen.
Falls
die
Wiedergabetaste
wahrend
dem
Schneilvor_
lauf
oder
RLicklauf
gedriickt
wirC,
fOnnie
oadurch
das
Band
verwirrt
oder
beschiidigi
*"rJ"n.
3.
Benutzen
Sie
nie
die
pausentalte
wanrenO
Oem
schnellen
Vor_
oder
Rr-ickspulen,
da
in
diesem
Falle
das
Auto-Stop_System
nicht
funktionieren
konnte,
wenn
das
Band
sein
Ende
erreicht,
und
sogar
etne
Beschddigung
des
Bandes
moglich
ware.
"Cue"-
und
,,Review,,_Funktion
(Siehe
Abb.
11.)
Falls
wdhrend
der
Wiedergabe
die
Schneilvorlauf/,,C
Taste
(oder
die
Rrjcklauf/,,
Review,,_Taste)
n icht
vol
lst
nacn
unten
gedrr-ickt
wird,
so
wird
das
Bano
schnell
gespult
(oder
zuruckgespult),
und
Ton
vom
Band
kan
fange
vom
Lautsprecher
gehort
werden
(zwar
nur
verzl
ats
die
Taste
gedrr.ickt
wird.
Wenn
die
Schnellvorlauf/,,Cue,,_Taste
(oder
dre
RLick
"Review"-Taste)
vollstAndig
nach
rntun-g"Orr.kt
wirc
wird
das
Band
auf
gewohnliche
Weise
slhneu
vorges
(oder
zuruckgespult).
Wenn
die
Taste
losgelassen
wird,
so
wird
dte
Wiederg
von
jener
Stelle
fortgesetzt.
Bemerkungen:
.
Verringern
Sie
immer
die
Lautstdrke,
bevor
Sie
di
Band
in
der
,,Cue,,_Funktion
vorspulen,
resp.
in
dr
"Review,'_Funktion
zuruckspulen.
Falls
die
Lau
starke
zu
gro8
ist,
konnten
die
HochtOner
in
de
Lautsprecherboxen
beschddigt
werden.
.
Falls
das
Band
weihrend
einei
Aufnahme
rm
,,Cue,
Betrieb
oder,,Review"_Betrieb
vorgesputt,
rest
zurr-ickgespult
wird,
so
kehrt
nur
die
,iufnahmetast
in
ihre
Ausgangsstellung
zurrick.
Automatisches
Stopsystem
Dieses
Gerdt
besitzt
ein
automatisches
Stopsyste
welches,
wenn
das
Tonband
wahrend
nutnanme,
WieO
gabe,
schnellem
Vor-,
und
RLlcklauf
zum
Ende
kommt,
d
Tonbandlauf
automatisch
stoppt.
Die
Vorteile
oreses
au
matischen_Stopsystems
stnd
:
*
Da
der
Mechanismus
das
Tonband
am
Bandende
aul
matisch
stoppt,
sind
sowohl
das
TonbanJ
ats
auch
d
mechanischen
Teile
geschutzt.
(Bei
diesem
Geriit gibt
es
keine
Andrucksrolrendeform
tion,
welche
sonst
eintreten
kann
wenn
ein
Gerdt
ohr
den
Stopknopf
zu
betdligen
fur
lAngere
Z.,i,t,n
der
Stol
position,
hervorgerufen
durch
Ju.
Ablaufen
"ini
Tonbandes,
verbleibt).
Speicher-Wiedergabe_Automatik
(Siehe
Abb.
i2.)
Das,Speicher-Wiedergabe_Automatik_System
kann
benutu
weroen,
um
nach
einer
Aufnahme
oder
Wiedergabe
m
der
wiedergabe
an
iregendeiner
oeriebigen
stere
z
Begin
nen.
Memory-Rticksputung
(Siehe.
Abb.
13.)
Das.Memory-Ruckspur-System
kann
oequem
dazu
benutz
werden,
um
das
Band
automatisch,
wdhrend
dem
Ruck.
spulen,
auf
irgendeine
gewunschte position
zurickzu.
stellen.
R0cklauf/Automatische
Wiedergabe
(Siehe
Abb.
14.)
Um
das
Band
nach
erfolgter
Aufnahme
oder
Wiedergabe
erneut
wiederzugeben,
dfl.jcken
Sie
die
Wiedergabetaste
und
die
"Review"_Taste
gleichzeitig.
Das
Band
wird
nun
zuruckgespult
und
beginnt
dann
-urtornuti..n
mit
der
Wiedergabe.
Bemerkung:
Das
"MemorV
Auto
play,'_,
das
,,Rewind
Auto
play,,_
und
das
"Memory
Rewind,,_System
funktionieren
nicnt,
wenn
die
pausentaste
gedrtickt
wird.
Da
der
Motor
dabei
aber
weiterhin
unter
Strom
steht,
rasten
Sie
entweder
die
pausentaste
"r",
oder
schalten
Sie
das
Gerdt
durch
DrLicken
der
Stoptaste
in
den
Stop-Zustand.

Related product manuals