27
DE
EN
FR
NL
> WĂ€hlen Sie eine Sortierart mit ï° oder ï± und bestĂ€tigen Sie Ihre Auswahl mit
OK.
Sie haben die Wahl zwischen: Alphanumerisch oder Anbieter.
14 UKW-Radio
14.1 UKW-Radiobetrieb einschalten
> DrĂŒcken Sie die Taste MODE so oî, bis [FM-Radio] im Display angezeigt wird.
Oder DrĂŒcken Sie die Taste FM (13) auf der Fernbedienung.
Alternativ:
> DrĂŒcken Sie die Taste MENU und wĂ€hlen Sie anschlieĂend im [HauptmenĂŒ >
FM].
Beim erstmaligen Einschalten ist die Frequenz 87,5 MHz eingestellt.
Haben Sie bereits einen Sender eingestellt oder gespeichert, spielt das Radio
den zuletzt eingestellten Sender.
Bei RDS-Sendern erscheint der Sendername.
Um den Empfang zu verbessern, richten Sie die Antenne aus.
14.2 UKW-Empfang mit RDS-Informationen
RDS ist ein Verfahren zur Ăbertragung von zusĂ€tzlichen Informationen ĂŒber
UKW-Sender. Sendeanstalten mit RDS senden z.B. ihren Sendernamen oder den
Programmtyp. Dieser wird im Display angezeigt.
> Das GerÀt kann die RDS-Informationen:
RT (Radiotext),
PS (Sendername),
PTY (Programmtyp)
darstellen.
14.3 Sendefrequenz manuell einstellen
> DrĂŒcken Sie mehrmals die Taste ï° oder ï±, um die gewĂŒnschte
Sendefrequenz einzustellen. Das Display zeigt die Frequenz in Schriîen von
0,05 MHz an.
14.4 Automatischer Suchlauf
> DrĂŒcken Sie SCAN, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten. Im
Display lĂ€uî die Sendefrequenz aufwĂ€rts.
oder
> Halten Sie die Taste ï° oder ï± ca. 2 Sekunden gedrĂŒckt, um automatisch den
nÀchsten Sender mit ausreichendem Signal zu suchen.