7
• Vorsicht! Wenn der Verschluss des Boilers abgefallen
oder beschädigt ist, lassen Sie von einer zugelassenen
Kundendienststelle einen neuen anbringen bzw. ihn
austauschen.
• Füllen Sie den Wassertank keinesfalls direkt am
Wasserhahn auf.
• Der Verschluss darf während der Nutzung nicht geönet
werden.
• Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn es gefallen
ist, oensichtliche Beschädigungen aufweist, leckt oder
Betriebsstörungen aufweist. Demontieren Sie Ihr Gerät
niemals selbst: Lassen Sie es aus Sicherheitsgründen in einem
autorisierten Kundendienstzentrum überprüfen.
• Überprüfen Sie das Stromkabel und den Dampfschlauch,
falls diese Beschädigungen aufweisen, müssen Sie aus
Sicherheitsgründen unbedingt von einem anerkannten und
autorisierten Kundendienst ersetz werden.
• Jegliche Zubehörteile, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile
dürfen ausschließlich in Kundendienstzentren erworben
werden.
• Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät
den gültigen Normen und Richtlinien (Niederspannung,
Elektromagnetische Verträglichkeit, Umweltverträglichkeit,...).
• Ihre Dampfstation ist ein elektrisches Gerät: Es muss unter
normalen Gebrauchsbedingungen verwendet werden. Es ist
nur für den Hausgebrauch bestimmt.
• Es besitzt 2 Sicherheitssysteme:
– ein Ventil gegen Überdruck, das den überschüssigen Dampf
im Falle einer Fehlfunktion des Geräts austreten lässt,
– eine Schmelzsicherung, um jegliche Überhitzung zu
vermeiden.