8
• Betreiben Sie Ihre Dampfstation stets:
– an einer Elektroinstallation mit einer Spannung zwischen
220 und 240 V.
– an einer geerdeten Steckdose.
Anschlussfehler können zu nicht behebbaren Schäden führen
und lassen die Garantie erlöschen.
Überprüfen Sie, wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden,
ob es sich wirklich um eine bipolare 16A-Dose mit Erdung
handelt.
• Rollen Sie das Stromkabel vollständig ab, bevor Sie es an eine
geerdete Steckdose anstecken anschließen.
• Die Sohle Ihres Bügeleisens und die Bügeleisenstation des
Gehäuses können sehr hohe Temperaturen erreichen und
Verbrennungen verursachen: Berühren Sie sie nicht.
Berühren Sie die Stromkabel niemals mit der Sohle des
Bügeleisens.
• Ihr Gerät erzeugt Dampf, der Verbrennungen verursachen
kann. Gehen Sie vorsichtig mit dem Bügeleisen um, vor allem
beim vertikalem Dampfen. Richten Sie den Dampf niemals
gegen Personen oder Tiere. Bügeln sie niemals Wäschestücke,
während Sie von Personen getragen werden. Wenn Sie in
einer sitzenden Position Bügeln, stellen Sie Ihre Beine niemals
unter den Bügeltisch.
• Tauchen Sie Ihre Dampfstation niemals in Wasser oder
eine andere Flüssigkeit. Halten Sie sie niemals unter den
Wasserhahn.
Welches Wasser sollten Sie verwenden?
• Leitungswasser: Ihr Gerät ist für die Verwendung mit
Leitungswasser ausgelegt. Ist das Wasser sehr kalkhaltig,
mischen Sie 50 % Leitungswasser mit 50 % handelsüblichem,