121
DE
Wenn Sie Ihren Teig vorbereitet haben, können Sie die Startzeit
Ihres Gerätes auf bis zu 15 Stunden im Voraus programmieren.
Sehen Sie hierzu die Programmzyklus-Tabelle am Ende der
Bedienungsanleitung.
Diese Phase wird aktiviert, nachdem das Programm, der Bräunungsgrad
und die Größe ausgewählt wurden. Die Programmzeit wird angezeigt.
Um die Zeitverzögerung einzustellen, drücken Sie
und . Das Gerät
zeigt die Gesamtdauer vor dem Ende des Backvorgangs an. leuchtet auf.
Drücken Sie
um den verzögerten Start zu aktivieren.
Wenn Ihnen ein Fehler unterlaufen ist oder Sie möchten die Einstellung
der Uhrzeit ändern, halten Sie die Taste
gedrückt, bis ein Signalton
ertönt. Die Standardzeit wird angezeigt. Wiederholen Sie den Vorgang.
Manche Zutaten sind leicht verderblich. Verwenden Sie das Programm mit
verzögertem Start nicht für Rezepte die Folgendes enthalten: Rohmilch,
Eier, Joghurt, Käse, frisches Obst.
PROGRAMM MIT VERZÖGERTEM START
PRAKTISCHE TIPPS
1. Alle verwendeten Zutaten müssen Zimmertemperatur haben (sofern
nicht anders angegeben) und müssen genau abgemessen werden.
Messen Sie die Flüssigkeiten mit dem beiliegenden Messbecher
ab. Verwenden Sie den beiliegenden Löel zum Abmessen
von Teelöeln mit einem Ende und Esslöeln mit dem anderen
Ende. Ungenaues Abmessen führt zu schlechten Ergebnissen. Die
Brotzubereitung ist sehr empndlich gegenüber Temperatur-
und Feuchtigkeitsbedingungen. Falls es sehr heiß ist, empehlt es
sich kühlere Flüssigkeiten als gewöhnlich zu verwenden. Bei kalten
Temperaturen sollte das Wasser oder die Milch möglichst angewärmt
werden (nicht wärmer als auf 35 °C).