EasyManuals Logo

Texi Compacta User Manual

Texi Compacta
66 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #33 background imageLoading...
Page #33 background image
98
PL
TEXI Compacta
8. Wkładanie materiału i rozpoczęcie szycia



DE
31
TEXI Compacta
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Um das Feuer-, Stromschlagrisiko und die Gefahr der Verletzungen zu minimieren, befolgen Sie nachfolgende
Regeln:
· Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber.
· Achten Sie darauf, in welcher Umgebung Ihre Maschinen arbeitet, halten Sie sie fern von Umwelteinflüssen.
· Installieren Sie das Gerät nicht in Räumen mit hoher Staubbelastung, wo Sprays verteilt werden und in die
Sauerstoff hinzugefügt wird.
· Beleuchten Sie Ihren Arbeitsplatz ausreichend.
· Achten Sie auf die Gefahr des Stromschlags.
· Achten Sie auf Ihre Arbeitskleidung. · Lockere Haare und hängender Schmuck können durch bewegliche Teile
der Maschine eingezogen werden.
· Achten Sie darauf, dass der Anschlusskabel nicht beschädigt wird.
· Beim Netzausfall des Versorgungsnetzes muss die Maschine vom Netz getrennt werden.
· Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht durch Zufall eingeschaltet wird.
· Auch im Fall von kleinsten Beschädigungen, prüfen Sie immer, ob das betroffene Teil ausgetauscht werden
muss.
· Verwenden Sie kein anderes Zubehör und keine anderen Zusatzteile als die vom Hersteller und den Lieferanten
empfohlene Teile.
· Führen Sie selbständig keine Modifikationen des Gerätes durch.
· Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht in der der Nähe von Kindern und Dritter.
Elektrische Installation
Vergewissern Sie sich, dass die Spannung in der Steckdose die gleiche Eigenschaft hat, wie die auf dem
Typenschild des Motors
der Maschinen: Ein-Phasen-Spannung 230V, 50Hz.
Kontrollieren Sie die Richtigkeit der elektrischen Verbindung im Stecker und in der Steckdose und achten Sie
dabei auf den Feuerschutz.
Elektrische Verlängerungskabel dürfen nicht verwendet werden.
Wenden Sie die neuesten Elektronormen und Arbeitsschutzvorschriften an.
ACHTUNG - Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer ausgebildeten Elektrofachkraft ausgeführt
werden.
Vor dem Beginn der Arbeit
Die Benutzung der Maschine ohne alle Sicherheitsteile (Fingerschutz, Augenschutz) stellt eine Gefahr für die
bedienende Person dar.
Während der Arbeit auf dem Arbeitstisch sollten sich nur die für die Arbeit benötigten Gegenstände befinden.
Vor dem Einstecken des Netzsteckers, lösen Sie immer das Pedal und den Schalter Start.
Verwenden Sie keine stumpfen oder verbogenen Nadeln.
Bei der Arbeit dürfen keine der beweglichen Teile der Maschine, wie Nadel, Nadelstange, Spanner,
Fadenabweiser oder Greifer, berührt werden.
Schalten Sie die Maschine aus: beim Auswechseln der Nadel, Einfädeln der Nadel, der Montage des
Zubehörs.
Wenn Sie ein Problem in der Funktionstüchtigkeit der Maschine feststellen, schalten Sie die Maschine sofort aus
und wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner. Nach dem Beenden der Arbeit schaltet Sie die
Maschine aus und ziehen Sie den Stecker. Beim Netzausfall des Versorgungsnetzes muss die Maschine vom
Netz getrennt werden.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug!

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Texi Compacta and is the answer not in the manual?

Texi Compacta Specifications

General IconGeneral
BrandTexi
ModelCompacta
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals