C. Für eine korrekte Arbeit der Nähmaschine führen Sie das Garn exakt so, wie das in der Abbildung 9 dargestellt wurde.
Wenn Sie einen Garnspanner benutzen, führen Sie das Garn zuerst durch das hintere Öhr des Garnführers (1).
Anschließend führen Sie das Garn zwischen den zwei Scheiben des Garnspanners (2), wie in der Abb. 9 dargestellt.
Führen Sie das Garn nach hinten durch das Ohr des Garnführers. Führen Sie das Garn nach vorne der Maschine, führen
Sie es von oben in den Garnführer (3) und zum Auge des Halters (4).
Vergewissern Sie sich, dass sich die Nadel in der äußersten Position links befindet. Fädeln Sie das Garn von unten durch
das Nadelöhr, wie in der Abb. 11 dargestellt.
Es ist einfacher, das Garn durch das Nadelöhr durchzufädeln, wenn die Arbeitsplatte nach dem Lösen der Halteschraube
geöffnet wird (Abb. 12).
Wenn sich das Material in der richtigen Position befindet, lösen Sie den Knieheber vollständig. Starten Sie langsam die
Maschine und konzentrieren Sie sich auf der Beobachtung des sich durch die Führungskante bewegenden Materials.
Wenn Sie die umgelegte Kante des Materials nähen wollen, legen Sie das Material so rein, wie in der Abb. 14-1
dargestellt.
DE
37
TEXI Compacta
B. Bevor Sie den Unterfaden auf dem Garnhalter platzieren, entfernen Sie bitte die Plastikkappe vom Garnständer.