EasyManuals Logo
Home>Textron>Power Tool>Klauke Mini MAP 1

Textron Klauke Mini MAP 1 User Manual

Textron Klauke Mini MAP 1
Go to English
172 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
HE.9843_J © 03/2008
Bedienungsanleitung
8
MAP 1
D
Die werkseitige Wartung der Maschine besteht aus Demontage, Reinigung, Austausch evtl. verschlissener Teile,
Montage und Endkontrolle. Nur ein sauberes und funktionsfähiges Preßsystem kann eine dauerhaft dichte Verbin-
dung gewährleisten.
Im Rahmen des bestimmungsgemäßen Gebrauchs dürfen vom Kunden nur die Preßbacken (Bild 1, 7; Bilder 3+4)
gewechselt werden.
Achtung
Gerät nicht öffnen!
Bei beschädigter Versiegelung entfällt der Garantieanspruch.
5.5 Hinweis zur Verwendung des Akkus und des Ladegerätes
Das Ladegerät vom Typ LG4F ist für 230 V/50-60 Hz ausgelegt. Neue Akkus müssen vor dem erstmaligen Ge-
brauch geladen werden. Zum Herausnehmen des Akkus muß die Akkuentriegelung (Bild 1, 3) betätigt werden. Zur
Au adung des Akkus wird der Stecker des Ladegerätes in die Steckdose und der Akku in das Ladegerät eingesteckt
(Bild 31). Die Farbe der Ladekontrolllampe wechselt von Grün nach Rot und der Ladevorgang beginnt. Die Ladezeit
beträgt ca. 40 min. (Bild 32). Der Ladezustand des Akkus wird an der Leuchtdiode am Ladegerät abgelesen.
grün: Akku ist aufgeladen
rot: Akku wird gerade geladen.
blinken: Akku nicht vollständig eingeschoben oder Akku zu heiß.
Die Ladekontrolllampe leuchtet während des Ladevorgangs ständig. Wenn die Farbe der Ladekontrolllampe von
Rot nach Grün wechselt ist der Ladevorgang beendet. Trennen Sie das Ladegerät nach dem Ladevorgang von der
Stromquelle (Bild 33).
Die volle Kapazität kann durch 3 Lade-/Entladezyklen erreicht werden. Laden Sie Ihren Akku auf, sobald die Ge-
schwindigkeit Ihrer Maschine merklich nachläßt. Laden Sie nicht vorsichtshalber einen teilentladenen Akku nach
(Bild 37).
Wird der Akku im Ladegerät gelassen, schaltet das Ladegerät automatisch auf den Erhaltungslademodus um, der die
Akkuladung auch über einen längeren Zeitraum erhält und es zu keiner Selbstentladung kommt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Textron Klauke Mini MAP 1 and is the answer not in the manual?

Textron Klauke Mini MAP 1 Specifications

General IconGeneral
BrandTextron
ModelKlauke Mini MAP 1
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals