14
34020-01190 - 01 - 03/2022
Einbau Combi D
DE
2.7.2 Einbau der Dosierpumpe
•
Die Dosierpumpe (Abb. 26-1) immer mit der Druck-
seite (Förderrichtung) nach oben steigend einbauen.
•
Nicht in das Chassis des Fahrzeugs bohren.
•
Dosierpumpe nicht am Chassis des Fahrzeugs
anbringen.
Dosierpumpe (Abb. 26-1) vor Erwärmung (Betrieb-
stemperatur max. 40 °C) schützen, daher nicht in
der Nähe von Schalldämpfern und Abgasrohren
montieren.
Einbaulage der Dosierpumpe
0˚
90˚
1
Abb. 26
Zulässige Saug- und Druckhöhe der Dosierpumpe
b
c
a
Abb. 27
Druckhöhe vom Fahrzeugtank zur
Dosierpumpe
a = max. 1500 mm
Saughöhe bei drucklosem
Fahrzeugtank:
b = max. 1000 mm
Saughöhe bei einem Fahrzeug-
tank, in dem bei Entnahme Unter-
druck entsteht (Ventil mit 0,03 bar
im Tankverschluss): b = max. 400 mm
Druckhöhe von der Dosierpumpe
zur Heizung:
c = max. 2000mm
Befestigung der Dosierpumpe
Geeigneten Platz am Fahrzeug suchen.
Keine Bohrung entgegen der Vorgaben des Fahr-
zeugherstellers anbringen.
Dosierpumpe (Abb. 28-2) in den Halter (Abb. 28-3)
schieben und mittig positionieren.
Halter mit Dosierpumpe an geeigneter Stelle am
Fahrzeug (Abb. 28-1) anschrauben.
Saug- und Druckleitung mit Einohrschellen
anklemmen.
Dosierpumpe leicht steigend ausrichten.
Schraube (Abb. 28-4) festziehen.
2
1
4
5
3
Abb. 28